Levy Häner L., Anders M., Bucheli R.
Winterweizen - Sortenversuche unter Bio Bedingungen 2016: Definitive Auswertung.
Agroscope Fachbereich Pflanzen und pflanzliche Produkte PPP, Zürich. April, 2017, 64 S.
Pellet D., Levy L., Courvoisier N., Baux A., Schwaerzel R., Herrera J. M., Dupuis B., Hiltbrunner J., Charles R.
Les grandes cultures fourragères ou alimentaires: concurrence ou complémentarité?
Bulletin SGPW-SSA, 29, 2017, 5.
Levy Häner L., Courvoisier N., Herrera J. M., Brabant C., Pellet D.
Potenzieller Proteingehalt von Winterweizensorten.
Agrarforschung Schweiz, 7, (9), 2016, 364-371.
weitere Sprachen:
Levy Häner L., Brabant C.
Welchen Einfluss hat mein Gipfeli auf den Getreideproduzenten?
Agrarforschung Schweiz, 7, (9), 2016, 363.
weitere Sprachen:
Herrera J. M., Levy Häner L., Holzkaemper A., Pellet D.
Genotypic predictions and environmental characterization by coupling climate suitability and statistical models.
In: Book of Abstracts iCROPM 2016. 15-17 March, Hrsg. ICROPM, Berlin, Germany. 2016, 276-277.
Torche J.-M., Courvoisier N., Levy Häner L.
Winterweizen 2015: Sortenversuche unter Bio Bedingungen.
Agroscope Transfer, 113, 2016.
weitere Sprachen:
Courvoisier N., Torche J.-M., Levy Häner L.
Sommerweizen 2015.
Agroscope Transfer, 114, 2016.
weitere Sprachen:
Courvoisier N., Levy Häner L., Bertossa M., Thévoz E., Anders M., Stoll P., Weisflog T., Dugon J., Graf B., Hofer M.
Liste der empfohlenen Getreidesorten für die Ernte 2017.
Agrarforschung Schweiz, 7, (6), 2016.
weitere Sprachen:
Brabant C., Fossati D., Levy Häner L.
Influence du milieu et des variétés de blé sur le rendement et la qualité boulangère.
In: Journée grandes cultures et herbages. 8. juin, Hrsg. Agrilogie, Grange-Verney. 2016, 1.
Levy Häner L., Brabant C.
Die Kunst, den Stickstoffdünger für einen optimalen Ertrag und Proteingehalt von Weizen aufzuteilen.
Agrarforschung Schweiz, 7, (2), 2016, 80-87.
weitere Sprachen:
Levy Häner L., Hiltbrunner J., Anders M.
Winterweizen - Sortenversuche unter Bio Bedingungen 2015: Definitive Auswertung.
Agroscope, Reckenholz. Mai, 2016, 54 S.
Levy Häner L., Brabant C.
L'art de fractionner l'azote pour optimiser le rendement et la qualité du blé.
In: 24ème assemblée SSA. 17 mars, Hrsg. Société Suisse d'Agronomie (SSA), Zollikofen. 2016, 1-24.
Courvoisier N., Torche J.-M., Thévoz E., Levy Häner L.
Sommerweizen 2015.
Agroscope Transfer, 114, 2016.
weitere Sprachen:
Torche J.-M., Courvoisier N., Levy Häner L.
Blé d'automne 2015.
Agroscope Transfer, 113, 2016.
Brabant C., Levy Häner L.
Einfluss der Stickstoffdüngung und ihrer Aufteilung auf die Backqualität von Weizen.
Agrarforschung Schweiz, 7, (2), 2016, 88-97.
weitere Sprachen:
Levy Häner L., Ellemsi Y., Pellet D.
Effets de la variété et du milieu sur la viscosité du blé.
Recherche Agronomique Suisse, 6, (3), 2015, 94-101.
Maltas A., Charles R., Pellet D., Dupuis B., Levy Häner L., Baux A., Jeangros B., Sinaj S.
Evaluation zweier Methoden für eine optimale Stickstoffdüngung im Ackerbau.
Agrarforschung Schweiz, 6, (3), 2015, 84-93.
weitere Sprachen:
Courvoisier N., Thévoz E., Levy Häner L., Pellet D.
Orges hybrides ou orges classiques ?
In: Plate-forme Fenaco. 9.6., Hrsg. Fenaco, Vouvry. 2015, 1.
Courvoisier N., Levy Häner L., Bertossa M., Thévoz E., Anders M., Stoll P., Weisflog T., Dugon J., Grünig K.
Liste der empfohlenen Getreidesorten für die Ernte 2016.
Agrarforschung Schweiz, 6, (6), 2015.
weitere Sprachen:
Levy Häner L., Hiltbrunner J., Anders M.
Winterweizen - Sortenversuche unter Bio Bedingungen 2014: Definitive Auswertung.
Agroscope, Reckenholz. Juni, 2015, 1-56 S.