Mitarbeitende

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Alice Baux

Vonlanthen T., Tallant M., Baux A.
Liste der empfohlenen Sojasorten für die Ernte 2021.
Agroscope Transfer, 376, 2020.
weitere Sprachen: französisch

Laurent E.-A., Nussbaum V., Strahm S., Baux A.
Liste der empfohlenen Winterrapssorten für die Ernte 2021.
Agroscope Transfer, 316, 2020.
weitere Sprachen: französisch

Breitenmoser S., Steinger T., Hiltpold I., Grosjean Y., Nussbaum V., Bussereau F., Klötzli F., Widmer N., Baux A.
Effet des plantes associées au colza d’hiver sur les dégâts d’altises.
Recherche Agronomique Suisse, 11, 2020, 16-25.

Nussbaum V., Baux A.
Résultats des essais variétaux de tournesol 2019.
Agroscope, Changins. November, 2019, 19 S.

Nussbaum V., Baux A., Strahm S.
Résultats des essais variétaux de colza d'automne 2019.
Agroscope Transfer, 321, 2019.

Baux A., Nussbaum V.
Liste der empfohlenen Sonnenblumensorten für die Ernte 2020.
Agroscope Transfer, 312, 2019.
weitere Sprachen: französisch

Baux A., Schumacher P.
Einführung der Rapskultur mit Untersaat:Die Schweizer Produzenten kommen zu Wort.
Agrarforschung Schweiz, 10, (3), 2019, 128-133.
weitere Sprachen: französisch

Baux A., Strahm S., Nussbaum V.
Liste der empfohlenen Winterrapssorten für die Ernte 2020.
Agrarforschung Schweiz, 10, (5), 2019, Beilage, 1-2.
weitere Sprachen: französisch

Nussbaum V., Baux A., Strahm S.
Résultats des essais variétaux de colza d'automne 2018.
Agroscope, Changins. 2019, 33 S.

Nussbaum V., Baux A.
Résultats des essais variétaux de tournesol 2018.
Agroscope, Changins. novembre, 2018, 17 S.

Baux A., Pignon P.
Liste der empfohlenen Eiweisserbsensorten für die Ernte 2018.
Agroscope, Changins. September, 2018, 2 S.
weitere Sprachen: französisch

Baux A., Strahm S., Nussbaum V.
Liste der empfohlenen Winterrapssorten für die Ernte 2019.
Agrarforschung Schweiz, 9, (5), 2018, Beilage, 1-2.
weitere Sprachen: französisch

Nussbaum V., Luginbühl C., Strahm S., Baux A.
Résutats des essais variétaux de colza d'automne 2017.
2018, 34 S.

Nussbaum V., Luginbühl C., Strahm S., Baux A.
Résultats provisoires et partiels des essais variétaux de colza d'hiver 2017.
Agroscope. juillet, 2017, 6 S.

Sinaj S., Charles R., Baux A., Dupuis B., Hiltbrunner J., Levy Häner L., Pellet D., Blanchet G., Jeangros B.
8/ Düngung von Ackerkulturen: Grundlagen für die Düngung landwirtschaftlicher Kulturen in der Schweiz (GRUD).
Agrarforschung Schweiz, 8, (6), 2017, Spezialpublikation, 1-46.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Baux A., Luginbühl C., Nussbaum V.
Liste der empfohlenen Winterrapssorten für die Ernte 2018.
Agrarforschung Schweiz, 7, (5), 2017, Beilage, 1-2.
weitere Sprachen: französisch

Pellet D., Levy L., Courvoisier N., Baux A., Schwaerzel R., Herrera J. M., Dupuis B., Hiltbrunner J., Charles R.
Les grandes cultures fourragères ou alimentaires: concurrence ou complémentarité?
Bulletin SGPW-SSA, 29, 2017, 5.

Luginbühl C., Baux A., Hiltbrunner J., Nussbaum V.
Forschung für die ideale Biorapssorte.
In: 4. Nationale Ackerbautagung. 23. Januar, Hrsg. Agridea, Murten. 2017, 1-18.

Nussbaum V., Baux A., Luginbühl C.
Ergebnisse der Winterraps-Sortenversuche 2016.
Agroscope. Dezember, 2016, 32 S.
weitere Sprachen: französisch | englisch

Micheneau A., Champolivier L., Courtois N., Sinaj S., Baux A.
Réglette azote colza®: Anpassung eines Tools für die Stickstoffdüngung von Raps an die Schweiz.
Agrarforschung Schweiz, 7, (9), 2016, 378-383.
weitere Sprachen: französisch

3 / 6
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/ueberuns/mitarbeitende.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0xNDY0JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTM=.html