Durch den Ausstoss der Treibhausgase Methan und Lachgas trägt die Landwirtschaft massgeblich zum Klimawandel bei. Um die Emissionen effizient reduzieren zu können, wird das Potential von Minderungsmassnahmen für die Schweizer Landwirtschaft untersucht und das nationale Treibhausgas-Inventar entsprechend weiterentwickelt. Dieses dient als Entscheidungsgrundlage für Politik und Gesellschaft.
Gemäss der Zuteilung des zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (= Weltklimarat, IPCC) beträgt der Anteil der Landwirtschaft an den gesamten anthropogenen Treibhausgasemissionen der Schweiz 12.4%. Insgesamt summierten sich die Emissionen aus dem Landwirtschaftssektor im Jahre 2016 auf 6.0 Mio t CO2 Äquivalente.