Projekte

Laufende Versuche

Gerste protected Site

Gerste und Mais mit verbesserter Pilzresistenz

Das Gesuch für den Feldversuch der UZH wurde im Juni 2019 (Gerste) beziehungsweise im März 2020 (Mais) vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) bewilligt.

Winterweizen mit erhöhtem Ertragspotenzial

Winterweizen mit erhöhtem Ertragspotenzial

Das Gesuch für den Feldversuch von Agroscope wurde Ende Oktober 2016 vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) bewilligt.

Apfelbäume mit verbesserter Feuerbrandresistenz

Apfelbäume mit verbesserter Feuerbrandresistenz

Das Gesuch für den Feldversuch von Agroscope wurde Ende April 2016 vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) bewilligt.

Cisgene Kartoffeln mit verbesserter Resistenz gegen Kraut und Knollenfäule kaur.JPG

Kartoffeln mit verbesserter Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule

Von 2015 bis 2019 wurde jährlich ein Feldversuch durchgeführt. Die Resultate werden derzeit noch ausgewertet und sollen in einer internationalen Fachzeitschrift veröffentlicht werden.

Weizen mit verbesserter Mehltauresistez kaur

Weizen mit verbesserter Mehltauresistenz

Die erste Feldsaison startete 2014. Im März 2019 wurde vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) die Bewilligung für weitere fünf Jahre Feldversuche erteilt, in denen neue Weizenlinien untersucht werden dürfen.

Kontakt bei Agroscope

Kontakt Universität Zürich

  • Weizen mit verbesserter Mehltauresistenz
  • Gerste und Mais mit verbesserter Pilzresistenz

Prof. Beat Keller
Projektleiter
Institut für Pflanzen- und Mikrobiologie
Zollikerstrasse 107
8008 Zürich
Tel.: 044 634 82 11