Gerste und Mais mit verbesserter Pilzresistenz (Universität Zürich)
Projektstatus
Das Gesuch für den Feldversuch der UZH wurde im Juni 2019 (Gerste) beziehungsweise im März 2020 (Mais) vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) bewilligt. Die erste Feldsaison startete 2020.
Geplante Dauer der Freisetzung
2020-2023, jeweils März bis Juli (Gerste) und April bis Oktober (Mais)
Publikation (open access):
Bräunlich S.; Koller T.; Glauser G.; Krattinger S.G.; Keller B. Expression of the wheat disease resistance gene Lr34 in transgenic barley leads to accumulation of abscisic acid at the leaf tip. Plant Physiology and Biochemistry 2021, 166, 950-957. https://doi.org/10.1016/j.plaphy.2021.07.001
Prof. Beat Keller
Projektleiter Universität Zürich
Institut für Pflanzen- und Mikrobiologie
Zollikerstrasse 107, 8008 Zürich
Tel.: 044 634 82 11