Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Elenco di pubblicazione

Elenco di pubblicazione

Pubblicazioni Ralph Stoop

Guggisberg D., Bisig W., Loosli F., Stoop R., Schmidt R., Fröhlich M. T.
Optimizing NaCl uptake in experimental Emmentaler cheese: Effects of brining concentration, temperature, and duration.
International Dairy Journal, 170, 2025, Articolo 106383.

Stoop R., Sax M., Seatovic D., Anken T.
Single-image-based georeferencing for unmanned aerial vehicles: Applications and practical considerations.
In: 45. GIL-Jahrestagung. 26 February, Ed. GIL, Wieselburg (AT). 2025, 399-404.

Stoop R., Sax M., Seatovic D., Anken T.
Application of a direct georeferencing method of drone images for smart farming.
agricultural engineering.eu, 79, (4), 2024, 261-274.

Stoop R., Sax M., Anken T.
Verteilung und Zusammensetzung von Abfall in ländlichen Gebieten.
In: 44. GIL-Jahrestagung. 27.-28. Februar, Ed. Gesellschaft für Informatik e.V., Stuttgart-Hohenheim (DE). 2024, 425-430.

Sax M., Stoop R., Nasser R., Seatovic D., Keel S., Lehrmann A., Höfer T., Anken T.
Broad-leaved dock control by unmanned aerial vehicles: What image quality is needed for a plant detection?
In: 80th International Conference on Agricultural Engineering. 10 - 11 November, Ed. VDI Wissensforum, Hannover. 2023, 505-512.

https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/themen/nutztiere/bienen/biologie/bienen-ernaehrung/honigeinlagerung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2l0LUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0yMjE2NCZpc0RhdGVuUHVibGlrYXRpb25zbGlzdG/U9RmFsc2U=.html