Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.
 
					Pubblicazioni Thomas Anken
 Anken T. 
   Gute Konnektivität dient Stadt und Land.  
 asut-Bulletin, 03, 2021, 3. 
 
 Argento F., Ringger C., Anken T., Abt F., Walter A., El Benni N., Liebisch F. 
   Combining digital and standard fertilization methods to reduce N surplus in winter wheat.  
 In: Annual Conference of the German society of plant nutrition. 24.09., Kiel - Germany. 2021. 
 
 Anken T. 
   Digitale Technologien für eine effiziente und nachhaltige Landwirtschaft.  
 In: Technology Outlook 2021. Ed. SATW, Zürich. 2021, 94-94. 
 
 Anken T., Andrey F. 
   Mehr Möglichkeiten im Strassenverkehr Dank Lohnunternehmer Schweiz.  
 Agroluchs, 01, 2021, 12. 
 
 Anken T., Fölmli P. 
   Breitbandinternet für die Berglandwirtschaft: Der Stromanschluss des 21. Jahrhunderts?  
 Montagna, 5, 2021, 12-13. 
 
 Anken T., Fölmli P. 
   Mit Technik gegen die Verwaldung.  
 Landfreund, 3, 2021, 42-44. 
 
 Anken T. 
   Landwirtschaftlichen Systemen auf der Spur.  
 Netzwoche, 7, 2021, 31. 
 
 Haberey P., Hodel D., Collet L., Bucher C., Anken T., Total R., Keller M. 
  Efficiency evaluation of automated insecticide spot spraying in lettuce and bok choy fields.  
 In: Precision agriculture ’21. June 25, Ed. John V. Stafford, Wageningen Academic Publishers. 2021, 121-128. 
 
 Argento F., Anken T., Liebisch F., Abt F., Walter A. 
  Digitale Helfer verbessern Stickstoffeffizienz.  
 Landfreund, 2, 2021, 36-38. 
 
 Sax M., Anken T. 
   Champ libre pour les racines de maïs.  
 Revue UFA, 4, 2021, 40-41. 
 
 Sax M., Anken T. 
   Weg frei für Maiswurzeln.  
 UFA-Revue, 4, 2021, 40-41. 
 
 Gobat N., Anken T., Sax M. 
   Ferkelnester isolieren - Stromfresser ausschalten - Gesundheit verbessern.  
 St. Galler Bauer, 5, 2021, 20-21. 
 
 Gobat N., Anken T., Sax M. 
   Ferkelnester isolieren - Stromfresser ausschalten - Gesundheit verbessern.  
 Thurgauer Bauer, 01, 2021, 11-12. 
 
 Sax M., Anken T. 
   Ortsspezifische Wiesenübersaat spart Saatgut.  
 Fendt Focus, 5, 2021, 24. 
 
 Cardoso Moreira Waldburger T., Cockburn M., Monney P., Anken T. 
   Dendrometers reflect physiological growth, leaf flushing cycles and water stress levels of cocoa trees.  
 In: 41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten. 8.-9. März, Ed. A. Meyer-Aurich, M. Gandorfer, C. Hoffmann, C. Weltzien, S. Bellingrath-Kimura, H. Floto, Potsdam. 2021, 337-342. 
 
 Cardoso Moreira Waldburger T., Cockburn M., Monney P., Anken T. 
   Dendrometers reflect physiological growth, leaf flushing cycles and water stress levels of cocoa trees.  
 In: 41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten. 08.03., Bonn. 2021, 337-342. 
 
 Anken T. 
   Konsument hat mit Verhalten entschieden.  
 Schweizer Bauer, Online, (15. Februar), 2020, 41. 
 
 Anken T. 
   Well regulated irrigation – key to water control.  
 In: Water Scarcity in Agriculture. 28.02., Ed. WASAG, Bari. 2020, 1-17. 
 
 Anken T., Cardoso Moreira Waldburger T. 
   Homologation of spraying drones in Switzerland.  
 In: GIL-JHahrestagung. 17.02., Ed. Gesellschaft für Informatik in der Landwirtschaft, Hohenheim. 2020, 1-16. 
 
 Anken T. 
   Welches Potential bieten autonome Fahrzeuge und Drohnen für den Pflanzenschutz.  
 In: Nachhaltigkeitstagung. 20.01., Bern - Agroscope. 2020, 1-16. 
 
 
                        
                        
                    
                    
 
			 
			 
			