Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.
Pubblicazioni Andreas Bühlmann
Gabioud Rebeaud S., Bühlmann A.
Optimales Erntefenster für Obst: Empfohlene Werte 2020.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt Nr. 120, August, 2020, 2 pp.
altre lingue:
Gabioud Rebeaud S., Bühlmann A.
Empfehlungen für die Obstlagerung 2020.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt Nr. 119, August, 2020, 2 pp.
altre lingue:
Britt E., Giesser J., Naef A., Bühlmann A., Zwahlen D., Dornier V.
Die Vampire der Apfelbäume.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 10, 2020, 24-27.
Dällenbach L. J., Eppler T., Bühlmann-Schütz S., Kellerhals M., Bühlmann A.
Pre- and postharvest factors control the disease incidence of superficial scald in the new fire blight tolerant apple variety «Ladina».
Agronomy, 10, (4), 2020, 1-14.
Lussi L., Bühlmann A., Gravalon P., Bühlmann-Schütz S., Kellerhals M.
Feuerbrandrobuste Kandidaten aus der Apfelzüchtung für die Saftproduktion.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 155, (19), 2019, 16-17.
Schweizer S., Inderbitzin J., Bühlmann A.
Zwetschge: Optimaler Erntezeitpunkt.
In: 49. Bundesarbeitstagung für Fachberater im Obstbau. 22.10., Grünberg - Fachgruppe Obstbau. 2019, 1-10.
Bühlmann A., Gabioud Rebeaud S.
Empfehlungen für die Obstlagerungen.
Schweizer Obst = Fruits suisses, 4, 2019, 28-33.
altre lingue:
Bühlmann A., Gabioud Rebeaud S.
Empfehlungen für die Obstlagerung.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 14, 2019, 20-24.
Bühlmann A.
So bleiben Kirschen länger frisch.
Besseres Obst, 6, 2019, 15-16.
Defraeye T., Tagliavini G., Wu W., Prawiranto K., Schudel S., Kerisima M.A., Verboven P., Bühlmann A.
Digital twins probe into food cooling and biochemical quality changes for reducing losses in refrigerated supply chains.
Resources, Conservation and Recycling, 149, 2019, 778-794.
Urresterazu, J, Kägi, C, Bühlmann A., Gassmann J., Santesteban, L.G., Frey J. E., Kellerhals M., Miranda, C
Integration of expert knowledge in the definition of Swiss pear core collection.
Scientific Reports, 9, 2019, 1-10.
Gabioud Rebeaud S., Cotter P.-Y., Bühlmann A., Christen D.
Traitement à l'ozone de pommes Topaz et Otava.
Agroscope, Conthey. Juin, 2019, 16 pp.
Prawiranto K., Defraeye T., Derome D., Bühlmann A., Hartmann S., Verboven P., Nicolai B., Carmeliet J.
Impact of drying methods on the changes of fruit microstructure unveiled by X-ray micro-computed tomography.
RSC Advances, 9, 2019, 10606-10624.
Inderbitzin J., Bühlmann A., Petignat-Keller S., Sommer D., Schierscher J., Gassmann J., Andreoli R.
Sorten-Guide Cider.
Agroscope Transfer, 251, 2018.
Schudel S., Bühlmann A.
Lagertagung Agroscope.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 18, (18), 2018, 16-17.
Lussi L., Schütz S., Schmid M., Bühlmann A., Eppler T., Widmer C., Kellerhals M., Christen D.
Feuerbrandrobuste birnen in pilotversuchen.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 154, (13), 2018, 8-11.
Bühlmann A.
So bleibt die Kirsche länger frisch.
Schweizer Obst = Fruits suisses, 3, 2018, 30-31.
altre lingue:
Gabioud Rebeaud S., Bühlmann A.
Empfehlungen für die Obstlagerung 2018.
Schweizer Obst = Fruits suisses, 4, 2018, 23-27.
altre lingue:
Gabioud Rebeaud S., Bühlmann A.
Empfehlungen für die Obstlagerung 2018.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 17, 2018, 8-12.
Bösch Y., Britt E., Perren S., Naef A., Frey J. E., Bühlmann A.
The apple fruit microbiome: influence of orchard management, variety and storage time.
In: Plant Biology Europe. 20 June 2018, Copenhagen. 2018, 1-1.