Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Pubblicazioni Andreas Bühlmann

Schweizer S., Cia S., Friedli M., Kellerhals M., Christen D., Bühlmann A.
RESO Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
In: Arbeitskreis Steinobst (D). 17.08., Fachgruppe Obstbau (D), Bildschirm. 2021.

Schweizer S., Bühlmann A., Christen D., Cia S., Friedli M., Kellerhals M.
RESO Resiliente Obstsorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
In: Güttinger Tagung 2021. 21.08., Güttingen, Agroscope. 2021.

Broggini G., Jung M., Studer B., Köhle M., Kobelt M., Bolliger N., Keller B., Bühlmann-Schütz S., Bühlmann A., Knauf A., Hodel M., Kellerhals M., Patocchi A.
Apfelzukunft Dank Züchtung.
Schweizer Obst = Fruits suisses, 4, 2021, 24-27.

Broggini G., Jung M., Studer B., Köhle M., Kobelt M., Bolliger N., Keller B., Bühlmann-Schütz S., Bühlmann A., Knauf A., Hodel M., Kellerhals M., Patocchi A.
Apfelzukunft Dank Züchtung - AZZ.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 7, 2021, 13-15.

Britt E, Bösch Y, Perren S., Naef A., Frey J. E., Bühlmann A.
The apple fruit microbiome: influence of orchard management, cultivar, storage time and storage atmosphere.
In: Acta Horticulturae - Proceedings V Int. Symp. on Postharvest Pathology: From Consumer to Laboratory. 1325, Ed. ISHS. 2021, 317-324.

Bühlmann A., Gabioud Rebeaud S., Büchele F., Neuwald D., Leppin J.
Lagertagung 2021 in Wädenswil.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 12, 2021, 8-10.

Gabioud Rebeaud S., Bühlmann A.
Optimales Erntefenster für Obst: Empfohlene Werte 2021.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt Nr. 137, August, 2021, 2 pp.
altre lingue: francese

Neuwald D., Vollmar B., Kitemann D., Weinmann E., Köpcke D., Klein N., Zanella A., Rossi O., Stürz B., Bühlmann A., Gabioud Rebeaud S., Würstl D.
Frudistor.
In: CAMA. 15.08., Ed. Agroscope, vcbt, et al., Leuven (online). 2021, 1-4.

Bühlmann A.
Lagerkrankheiten heute und morgen.
In: Güttingertagung. 21.08., Ed. Agroscope, Güttingen, Versuchsbetrieb. 2021.

Bühlmann A.
Qualität am Lager dank Forschung- Fäulnisresistenz in Apfelsorten.
In: Lagertagung Agroscope. 26.08., Agroscope Wädenswil. 2021, 1-7.

Bühlmann A., Kammerecker S., Müller L., Hilber M., Perren S., Freimoser F.
Stability of dry and liquid Metschnikowia pulcherrima formulations for biocontrol applications against apple postharvest diseases.
Horticulturae, 7, (11), 2021, 1-16.

Stuber W., Bühlmann A.
Lagerkrankheiten – heute und morgen.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 156, (13), 2021, 16-18.

Gabioud Rebeaud S., Bühlmann A.
Empfehlungen für die Obstlagerung 2021.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt Nr. 136, August, 2021, 2 pp.
altre lingue: francese

Abdelfattah A., Freilich S., Bartuv R., Zhimo Y. V., Kumar A., Biasi A., Salim S., Feygenberg O., Burchard E., Dardick C., Liu J., Khan A., Ellouze W., Ali S., Spadaro D. e altri
Global analysis of the apple fruit microbiome: are all apples the same?
Environmental Microbiology, online, (18 March), 2021, 1-18.

Weber M., Kellerhals M., Bühlmann-Schütz S., Lussi L., Bühlmann A.
Die neue Apfelsorte 'Ladina' - supersaftig und resilient.
Obstbau, 5, 2021, 273-276.

Bösch Y., Britt E., Perren S., Naef A., Frey J. E., Bühlmann A.
Dynamics of the Apple Fruit Microbiome after Harvest and Implications for Fruit Quality.
Microorganisms, 9, (2), 2021, 1-15.

Defraeye T., Shrivastava C., Berry T., Verboven P., Onwude D., Schudel S., Bühlmann A., Cronje P., Rossi R. M.
Digital twins are coming: Will we need them in supply chains of fresh horticultural produce?
Trends in Food Science & Technology, 109, (March), 2021, 245-258.

Neuwald D., Gabioud Rebeaud S., Bühlmann A.
Empfehlungen für die Obstlagerung.
Schweizer Obst = Fruits suisses, 4, 2020, 39-43.
altre lingue: francese

Inderbitzin J., Bühlmann A., Petignat-Keller S., Sommer D., Schierscher J., Gassmann J., Andreoli R.
Sorten-Guide Cider: (2. aktualisierte Auflage 2020).
Agroscope Transfer, 251, 2020.
altre lingue: francese

Gabioud Rebeaud S., Neuwald D., Bühlmann A.
Empfehlungen für die Obstlagerung 2020.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 12, 2020, 23-25.

3 / 6