Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.
 
					Publications Thomas Schwizer
 Schwizer T., Köhle M. 
   Kirschen - Sorten: Tipps für die Produktion.  
 Dans: Breitenhoftagung Agroscope 2023. 04. Juni, Wintersingen. 2023. 
 
 Schwizer T., Kuster T., Schöneberg A., Kambor J., Perren S., Egger B., Bravin E., Gravalon P. 
   Betriebsführer 2023/2024 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.  
 Agroscope Transfer, 477, 2023. 
 
 Kuster T., Schwizer T. 
   Nachbau bei Kirschen.  
 Dans: Breitenhoftagung 2023. 4. Juni, Ed. Agroscope, Wintersingen. 2023. 
 
 Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J. 
   Évaluation des variétés de cerises et de pruneaux.  
 Agroscope Transfer, 442, 2023. 
  autres langues:
            
 Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J. 
   Fiche variétale Azura (Blue Frost®).  
 Agroscope, Wädenswil. 10. mai, 2022, 1 p. 
  autres langues:
            
 Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J. 
   Fiche variétale PiSue 161 (Aria®).  
 Agroscope, Wädenswil. 19. mai, 2022, 1 p. 
  autres langues:
            
 Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J. 
   Fiche variétale Joganta®.  
 Agroscope, Wädenswil. 10. mai, 2022, 1 p. 
  autres langues:
            
 Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J. 
   Fiche variétale Jofela®.  
 Agroscope, Wädenswil. 10. mai, 2022, 1 p. 
  autres langues:
            
 Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J. 
   Fiche variétale PA3UNIBO (Sweet Gabriel®).  
 Agroscope, Wädenswil. 26. avril, 2022, 1 p. 
  autres langues:
            
 Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J. 
   Fiche variétale Poisdel.  
 Agroscope, Wädenswil. 10. mai, 2022, 1 p. 
  autres langues:
            
 Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J. 
   Fiche variétale Burlat.  
 Agroscope, Wädenswil. 19. mai, 2022, 1 p. 
  autres langues:
            
 Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J. 
   Fiche variétale Bedel (Bellise®).  
 Agroscope, Wädenswil. 25. mars, 2022, 1 p. 
  autres langues:
            
 Schwizer T., Boss M., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schibli F., Schöneberg A., Hengartner R., Schweizer S., Perren S., Egger B., Sullmann J., Schneider S., Kellerhals M., Bühlmann-Schütz S. et autres 
   Jahresbericht 2022 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.  
 Agroscope Transfer, 463, 2022. 
 
 Schweizer S., Schwizer T. 
   Zwetschge: Qualität und Wirtschaftlichkeit mit Fruchtwänden?  
 Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 09, 2022, 16-19. 
 
 Schweizer S., Schwizer T. 
   Abheben mit Zwetschgen-UFO?  
 Dans: Breitenhof Tagung 2022. 28. Mai, Wintersingen, Agroscope. 2022. 
 
 Schwizer T., Boss M., Diethelm K., Naef A., Weibel F., Kuster T., Werder M., Perren S., Egger B., Sullmann J., Kellerhals M., Gravalon P., Lussi L., Zumsteg O., Hänni B. et autres 
   Jahresbericht 2021 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.  
 Agroscope Transfer, 423, 2022. 
 
 Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J. 
   Fiche variétale Tegera.  
 Agroscope, Wädenswil. 13. janvier, 2021, 1 p. 
  autres langues:
            
 Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J. 
   Fiche variétale PC 71468 (Benton®).  
 Agroscope, Wädenswil. 13 janvier, 2021, 1 p. 
  autres langues:
            
 Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J. 
   Fiche variétale Belle de Cacak.  
 Agroscope, Wädenswil. 13. janvier, 2021, 1 p. 
  autres langues:
            
 Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J. 
   Fiche variétale Fertile de Cacaks.  
 Agroscope, Wädenswil. 13. janvier, 2021, 1 p. 
  autres langues:
            
 
                        
                        
                    
                    
 
			 
			 
			