Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publication List

Publication List

Publications Andreas Bühlmann

Amaral Carneiro. G., Baric S., Tomada S., Fiorenzani C., Baroncelli R., Bühlmann A.
Genome resource of Phlyctema vagabunda strain 19EL15, a pathogen of post-harvest bull’s eye rot of apple.
Microbiology Resource Announcements, 2025, Article e01220-24.

Bühlmann A.
Genetic loci controlling susceptibility to bull’s eye rot and its link to apple ripening.
In: IOBC Meeting Wageningen. 18 September, Wageningen (NL). 2025.

Bühlmann A.
Lenticelrot research at Agroscope.
In: Lenticelrot Meeting. 14 September, Publ. WICC, Wageningen (NL). 2025.

Bühlmann A.
Einfluss des Erntetermins auf die Haltbarkeit, Fruchtqualität und Consumer-Liking bei Zwetschgen und Kirschen.
In: Lagertagung KOB. 20. August, Ravensburg (DE). 2025.

Felicioni S., Bühlmann A., Defraeye T., Hess P., Wanyama J., Kabenge I., Ikabat J., Onwude D.
Tackling postharvest tomato losses in tropical climates using a passive cooling blanket.
Scientia Horticulturae, 350, 2025, Article 114313.

Blackford M., Dienesné Nagy A., Bühlmann A., Wins T., Cléroux M., Mackie-Haas K., Bourdin G.
How can yeast modulate Divona’s aromatic profile?
In: Macrowine 2025. 23 June, Bolzano (IT). 2025.

Wins T., Bühlmann A.
Vergleich verschiedener Hefestämme für kontrollierte Spontangärung bei Spätburgunder.
Obst+Wein, 1, 2025, 18-21.

Wins T., Bühlmann A.
Vergleich verschiedener Hefestämme für kontrollierte Spontangärung bei Spätburgunder.
Obst+Wein, 1, 2025, 18-21.

Bühlmann A., Büchele F., Neuwald D.
La saison des fruits 2024 et les recherches actuelles sur le stockage des fruits.
Vignes et Vergers, 11, 2024, 6-8.

Büchele F., Bühlmann A., Neuwald D.
Obstsaison 2024 und aktuelle Forschung in der Obstlagerung.
Obst+Wein, 160, (13), 2024, 18-20.

Gabioud Rebeaud S., Bühlmann A.
Protokoll für dynamische CA-Lagerung DCA-CF mittels Fluoreszenz.
Agroscope. Merkblatt Nr. 224, 2024, 2 pp.

Bühlmann A., Inderbitzin J., Kollaart S., Sullmann J., Köhle M.
RESO WP4: Fruchtqualität für den Point of Sale.
In: RESO Abschlusstagung. 24. September, Flawil. 2024.

Gabioud Rebeaud S., Bühlmann A.
Optimales Erntefenster für Obst.
Agroscope. Merkblatt Nr. 223, 2024, 2 pp.
other Languages: french

Gabioud Rebeaud S., Bühlmann A.
Empfehlungen für die Obstlagerung 2024.
Agroscope. Merkblatt Nr. 222, 2024, 2 pp.
other Languages: french

Sullmann J., Kollaart S., Bühlmann A., Köhle M.
Nacherntequalität Zwetschgen: Projekt RESO - Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
In: Breitenhof-Tagung. 2. Juni, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2024, 1.

Sullmann J., Kollaart S., Inderbitzin J., Bühlmann A., Köhle M.
Konsumentenakzeptanz Zwetschgen: Projekt RESO - Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
In: Breitenhof-Tagung. 2. Juni, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2024, 1.

Fuchsmann P., Wins T., Dienesné Nagy A., Bieri S., Bühlmann A.
Das Geheimnis der nächtlichen Weinlese.
ChemiExtra, 1 - 2, 2024, 20-22.

Fuchsmann P., Wins T., Dienesné Nagy A., Bieri S., Bühlmann A.
Harvesting at night or during the day – What is the impact on the sauvignon blanc’s varietal and aroma profiles?
Chimia, 78, (1/2), 2024, 61.

Bühlmann A., Wins T., Dienesné Nagy A., Fuchsmann P.
Sauvignon Blanc "Typ Zürichsee".
Obst+Wein, 159, (15), 2023, 10-12.
other Languages: french

Bühlmann A., Büchele F.
Lagertagung 2023.
Obst+Wein, 159, (13), 2023, 31.
other Languages: french

1 / 6
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/themen/nutztiere/bienen/biologie/bienen-ernaehrung/honigeinlagerung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2VuLVVTL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0yMzI2JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZQ==.html