Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publications Andreia Arbenz
Ammann J., Arbenz A., Mack G., Siegrist M.
Data on Swiss consumers' support for different policies aiming to increase sustainability in food consumption and assessment of actor responsibility.
Data in Brief, In Press, 2025, Article 111570.
Ammann J., Arbenz A., Mack G., Siegrist M.
Consumer support of policy measures to increase sustainability in food consumption.
Food Policy, 131, 2025, Article 102822.
Ammann J., Arbenz A.
Are the public supportive of policy measures for a more sustainable future?
Baking Europe, Winter, 2024, 32-35.
Ammann J., Arbenz A., Mack G., Nemecek T., El Benni N.
A review on policy instruments for sustainable food consumption.
Sustainable Production and Consumption, 36, 2023, 338-353.
Ammann J., Arbenz A., Mack G., Nemecek T., El Benni N.
Politikmassnahmen für eine nachhaltige Ernährung.
Agrarforschung Schweiz, 14, 2023, 8-15.
Ammann J., Arbenz A., Mack G., Nemecek T., El Benni N.
Politische Instrumente für nachhaltigen Lebensmittelkonsum.
In: 10. Nachhaltigkeitstagung Agroscope. 26. Januar, Publ. Agroscope, Zürich. 2023, 1-12.
von Ow A., Arbenz A., Ritzel C.
Ernährungssicherheit der Schweiz - Herausforderungen für die Lebensmittel-Wertschöpfungskette.
In: 45. Agrarökonomie-Tagung Agroscope. 04. Oktober, Publ. Agroscope Tänikon, Agroscope Tänikon. 2022.
Ritzel C., Arbenz A., von Ow A.
Ernährungssicherheit der Schweiz 2022: Aktuelle Ereignisse und Entwicklungen.
Agroscope Science, 135, 2022.