Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Lilia Levy Häner

Levy Häner L., Schaad N., Michaud L., Herrera J. M.
Quinoa und Amaranth, neue Arten für die Schweizer Landwirtschaft?
In: Besuch vom Labor Spiez BABS. 16. August, Hrsg. Agrsocope, Changins. 2019, 1.
weitere Sprachen: französisch

Schaad N., Levy Häner L., Bertossa M., Michaud L., Bernet R., Girard M., Courvoisier N., Berberat J., Grandgirard R., Graf B., Hofer M., Weisflog T.
Liste der empfohlenen Getreidesorten für die Ernte 2020.
Agrarforschung Schweiz, 10, (6), 2019.
weitere Sprachen: französisch

Courvoisier N., Weisflog T., E. Thévoz, Bernet R., Levy Häner L., Schaad N.
Résultats des essais culturaux 2018 - Orge d'automne.
Agroscope Transfer, 280, 2019.

Schaad N., Levy Häner L., Bertossa M., Michaud L., Bernet R., M. Girard, N. Courvoisier, J. Berberat, R. Grandgirard, B. Graf, M. Hofer, T. Weisflog
Liste der empfohlenen Getreidesorten für die Ernte 2020.
Agroscope, Nyon. 15. Mai, 2019, 9 S.
weitere Sprachen: französisch

Schaad N., N. Courvoisier, Torche J.-M., T. Weisflog, E. Thévoz, Levy Häner L.
Résultats des essais culturaux 2018 - Blé d'automne.
Agroscope Transfer, 279, 2019.

Schaad N., Levy Häner L., Torche J.-M., Courvoisier N.
Winterweizen 2018.
Agroscope Transfer, 278, 2019.
weitere Sprachen: französisch

Levy Häner L., Torche J.-M., Schaad N., Bernet R., Courvoisier N.
Sommerweizen 2018.
Agroscope Transfer, 277, 2019.
weitere Sprachen: französisch

Levy Häner L., Bernet R.
Winterweizen - Sortenversuche unter Bio Bedingungen 2017.
Agroscope, Zürich. August, 2018, 49 S.
weitere Sprachen: französisch

Levy Häner L., Bernet R., Hiltbrunner J., Brabant C., Pellet D., Courvoisier N., Foiada F., Matasci C., Barendregt Ch., Camp K.H.
Winterroggen 2018.
Agroscope Transfer, 262, 2018.
weitere Sprachen: französisch

Courvoisier N., Levy Häner L., Bernet R., Hiltbrunner J., Brabant C., Pellet D., Foiada F., Matasci C., Barendregt C., Camp K.H.
Wintergerste 2018.
Agroscope Transfer, 261, 2018.
weitere Sprachen: französisch

Dierauer H., Vögele R., Levy Häner L., Bernet R., Locher M., Rickenbach C., Barendregt C., Schmutz R.
Biogetreide: Sortenliste für die Ernte 2019.
Bio Suisse, FiBL, Frick. 1. Auflage, 2018, 5 S.
weitere Sprachen: französisch

Courvoisier N., Levy Häner L., Bertossa M., Thévoz E., Bernet R., Stoll P., Dugon J., Graf B., Hofer M., Weisflog T.
Liste der empfohlenen Getreidesorten für die Ernte 2019.
Agrarforschung Schweiz, 9, (6), 2018.
weitere Sprachen: französisch

Levy Häner L., Courvoisier N., Pellet D.
Etude variétale du blé d'automne.
In: Visite des étudiants de l'EPFZ. 21 juin, Hrsg. Agroscope, Changins. 2018.

Levy Häner L., Courvoisier N., Pellet D.
Winterweizen Sortenprüfung.
In: Visite des étudiants du HAFL. 05. Juni, Hrsg. Agroscope, Changins. 2018.

Levy Häner L., Courvoisier N., Pellet D.
Etude variétale du blé d'automne.
In: Journée Pully - présentation de la panification en grand. 09 mars, Richemont Pully. 2018, 1.

Schils R., Olesen J.E., Kersebaum K.-C., Rijk B., Oberforster M., Kalyada V., Khitrykau M., Gobin A., Kirchev H., Manolova V., Manolov I., Trnka M., Hlavinka P., Palosuo T., Peltonen-Sainio P. und weitere
Cereal yield gaps across Europe.
European Journal of Agronomy, 101, (November), 2018, 109-120.

Herrera J. M., Levy Häner L., Holzkaemper A., Pellet D.
Evaluation of ridge regression for country-wide prediction of genotype-specific grain yields of wheat.
Agricultural and Forest Meteorology, 252, 2018, 1-9.

Courvoisier N., Thévoz E., Torche J.-M., Levy Häner L.
Winterdinkel 2017.
Agroscope Transfer, 228, 2018.
weitere Sprachen: französisch

Torche J.-M., Levy Häner L., Courvoisier N.
Winterweizen 2017.
Agroscope Transfer, 232, 2018.
weitere Sprachen: französisch

Courvoisier N., Torche J.-M., Thévoz E., Levy Häner L.
Sommerweizen 2017.
Agroscope Transfer, 233, 2018.
weitere Sprachen: französisch

5 / 9
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/themen/nutztiere/bienen/biologie/bienen-ernaehrung/honigeinlagerung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0xNzIzJmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTU=.html