Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publikationen Matthias Schmid
Schmid M.
Betriebsführer 2022/2023 Versuchsbetrieb Obstbau Wädenswil.
Agroscope Transfer, 445, 2022.
Stacher D., Schmid M.
Betriebsführer 2020/2021: Agroscope Versuchsbetrieb - Obstbau Wädenswil.
Agroscope Transfer, 319, 2020.
Lussi L., Schütz S., Schmid M., Bühlmann A., Eppler T., Widmer C., Kellerhals M., Christen D.
Feuerbrandrobuste birnen in pilotversuchen.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 154, (13), 2018, 8-11.
Nölly M., Schmid M.
Betriebsführer 2018/2019 Versuchsbetrieb Obstbau Wädenswil.
Agroscope Transfer, 236, 2018.
Perren S., Schöneberg A., Inderbitzin J., Kellerhals M., Schmid M.
Nouvelles variétés de pommes à valeur ajoutée.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 50, (2), 2018, 120-126.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (22), 2017, 20.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (20), 2017, 18.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (18), 2017, 20.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (16), 2017, 23.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (14), 2017, 28.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (12), 2017, 24.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (10), 2017, 21.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (8), 2017, 27.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (4), 2017, 16.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (6), 2017, 19.
Perren S., Schöneberg A., Inderbitzin J., Kellerhals M., Schmid M.
Neue Apfelsorten mit Mehrwert.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (3), 2017, 8-13.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 152, (22), 2016, 23.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 152, (20), 2016, 22.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 152, (18), 2016, 18.
Schmid M.
Arbeiten im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 152, (16), 2016, 20.