Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publikationen Thomas Aeschlimann

Fritsch L., Wagner E., Aeschlimann T., Marti Serrano E.
When the solution is part of the problem - A Listeria monocytogenes case study of an alpine cheese dairy.
In: IAFP European Symposium. 30 April, Hrsg. IAFP, Geneva. 2024.

Berger T., Aeschlimann T., Haldemann J., Fehér N., Winkler H.
Beurteilung von Schweizer Käse bezüglich der ParaTB-Anforderungen für den Export in die EAWU: Beurteilung z.H. Plattform Agrarexport (PAE).
Hrsg. Agroscope, 29. Januar, 2024, 3 S.

Aeschlimann T.
Listerien bei der Käseherstellung und –reifung.
In: LaBeCo Gruyère- und Halbhartkäsetagung. 28. Oktober, Sempach. 2023, 1-53.

Aeschlimann T., Ernst Jakob.
Listerien bei der Käseherstellung und –reifung.
In: Lieferantentagung der Sortenorganisation Bündner Bergkäse. 12. September, Vals. 2023.

Aeschlimann T.
Neue Kulturen im Verkaufsangebot.
In: LaBeCo. 1. Juni, Alberswil. 2023.

Aeschlimann T.
Beeinflusst das Melksystem die Käsereimilchqualität?
In: LaBeCo. 1. Juni, Alberswil. 2023.

Aeschlimann T.
Butterherstellung auf den Alpen: Teil 3.
In: Weiterbildung Glarner Alpen. 20. April, Lanquart. 2023, 1-23.

Fröhlich-Wyder M. T., Aeschlimann T., Winkler H., Bachmann H.-P.
Simmentaler Original: The first Swiss cheese made from the milk of a single cow breed.
In: Conference 2023 Face-Network. 12 October, Grangeneuve. 2023, 1.

Häni W., Fehér N., Aeschlimann T., Haldemann J.
Einfluss des Gerinnungsmittels auf die Qualität von Raclettekäse aus thermisierter Milch.
Agroscope Transfer, 495, 2023, 1-13.
weitere Sprachen: französisch

Kohn C., Aeschlimann T.
Alles andere als oberflächlich.
IG-Alp Infopost, 23, 2023, 30-35.

Guggisberg D., Skeie S., Haldemann J., Aeschlimann T., Schmidt R., Maurer J., Walther B.
Nicht jede Milch verhält sich gleich im Käsekessel: Der Vergleich von Kuh-, Ziegen- und Schafmilch betreffend Qualitäts- und Koagulationseigenschaften bei der Käseherstellung.
Lebensmittel-Technologie, 07-08, 2022, 30-31.

Fröhlich-Wyder M. T., Bachmann H.-P., Von Ah U., Baumeyer Brahier A., Irmler S., Aeschlimann T., Cocuzzi R., Turgay M., Schmidt R.
Impact of pediococci on the amino acid profile of a model-cheese with propionic acid fermentation.
In: 23ème colloque du Club des Bactéries Lactiques. 8 - 10 juin, Hrsg. UMR INRAE - Institut Agro STLO, Rennes, F. 2022.

Guggisberg D., Aeschlimann T., Walther B.
Der richtige Milchschaum für den Cappucino.
Lebensmittel-Technologie, 3, 2022, 28-29.

Aeschlimann T.
Herstellung/Vermarktung von Ziegen - und Schafkäse.
In: Plantahof. 01.12., Landquart. 2021, 1-41.

Aeschlimann T.
Alternative Trockensteller - Gefahr für die Käsequalität.
In: Bündner Bergkäse. 01.12., Landquart. 2021, 1-69.

Aeschlimann T.
Alternative Trockensteller - Gefaht für die Käsequalität.
In: LaBeCo. 16.11., Alberswil. 2021, 1-71.

Aeschlimann T.
Kulturenproduktion: PPP - Public Private Partnership (seit 2019).
In: Beratertagung. 26.10., Liebefeld. 2021, 1-19.

Aeschlimann T., Winkler H.
Überlegungen zur Optimierung von der Qualitätskontrolle der Milch bis zur Bruchbereitung.
In: Sortenorganisation Appenzeller. 30.Juni, Bazenheid. 2021, 1-31.

Aeschlimann T., Winkler H.
Überlegungen zur Optimierung von der Qualitätskontrolle der Milch bis zur Bruchbereitung: DG-Weiterbildung Sommer 2021.
In: CASEI. 29. Juni, Affoltern. 2021, 1-30.

Aeschlimann T., Winkler H.
Überlegungen zur Optimierung von der Qualitätskontrolle der Milch bis zur Bruchbereitung: Allg. Käseherstellung, Ergebnisse PV HNK-ES.
In: BAMOS. 23.06., Bazenheid. 2021, 1-30.

1 / 2