Edelbrände aus alten Apfelsorten

Das Potenzial von alten Apfelsorten bleibt häufig ungenutzt. Agroscope und Fructus testen, welche alten Apfelsorten ein Comeback als Edelbrand-Rohstoff feiern könnten.

In der Schweiz existieren rund 1200 genetisch unterschiedliche Apfelsorten. Diese Sortenvielfalt ist nützlich für die Forschung zur Züchtung neuer, krankheitsrobuster Sorten und für einen vielfältiges Angebot im Verkaufsregal. Doch viele alte, ungenutzte Sorten geraten mehr und mehr in Vergessenheit. Als Grundlage für Edelbrände könnten einige davon ein Comeback feiern. Agroscope und Fructus testen deshalb, welche alten Apfelsorten ein Comeback als Edelbrand-Rohstoff feiern könnten.

Publikation

Kontakt

Weitere Informationen

Destillate Brennerei Schnapsglas

Extension Getränke und Destillate

Die Extension Destillate bei Agroscope hat das Ziel, kundenorientierte Problemlösungen für die Brennpraxis anzubieten.

Titelbild Genressourcen Obst

Genressourcen Obst

Im Auftrag der Vereinigung Fructus wurden bei Agroscope in Wädenswil zahlreiche NAP-Projekte durchgeführt. Seit 2023 ist Agroscope weiterhin durch Mandate im Bereich der Krankheitsanfälligkeits-Testung an laufenden NAP-Projekten beteiligt

Letzte Änderung 05.01.2023

Zum Seitenanfang