Im Jahr 2018 wurden fachliche Grundlagen zu Geruch und dessen Ausbreitung für die Bestimmung von Abständen bei Tierhaltungsanlagen publiziert. Diese Grundlagen basieren auf den geruchsrelevanten Flächen zur Ermittlung der Quellstärke, dem Abklingen von Geruch mit der Distanz und der Bemessung des Mindestabstandes. Im Folgenden wird anhand des Fallbeispiels zu Equiden detailliert erläutert, wie dies angewendet werden kann. Zu den Equiden zählen Tiere der Pferdegattung wie Pferde, Ponys, Esel, Maultiere und Maulesel.
Steiner B., Keck M., Herzog D.
Abstandsberechung und -bemessung: Fallbeispiel zu Equiden mit Ausführungsvarianten.
Agroscope. Merkblatt 89, Juli, 2018, 5 pp.
autres langues: français
Téléchargement allemand (1228 kB)
Téléchargement français (1274 kB)
ID publication (Code web): 38968 Envoyer par e-mail