Die Weizenzüchtung von Agroscope begann Anfang des 20. Jahrhunderts und ist damit das älteste Züchtungsprogramm der Schweiz. Es werden sowohl die bei selbstbefruchtenden Arten üblichen Verfahren als auch moderne Methoden wie biochemische und molekulare Marker eingesetzt. Prioritäre Ziele dieses Programms sind Krankheitsresistenz, Backqualität und Leistungsfähigkeit beim Anbau. Aus dieser Tätigkeit resultieren in Zusammenarbeit mit Delley Samen und Pflanzen AG (DSP) pro Jahr sieben bis acht Aufnahmen in Sortenkataloge
Brabant C., Fossati D., Mascher-Frutschi F., Moullet O., Schierscher-Viret B., Schori A.
Brotweizenzüchtung bei Agroscope: leistungsfähige Sorten dank modernster Züchtungsmethoden: Merkblatt Nr.75.
Agroscope, Nyon. Merkblatt Nr. 75, 2018, 2 S.
weitere Sprachen: französisch
Download deutsch (584 kB)
Download französisch (564 kB)
Publikations-ID (Webcode): 39254 Per E-Mail versenden