Schlebusch S., Hoop D., Gazzarin C.
Einfluss des Produktionssystems und wirtschaftlicher Faktoren auf die optimale Nutzungsdauer.
In: 46. Agrarökonomie-Tagung. 21. November, Ed. Agroscope, Tänikon (CH). 2023, 1-20.
Gazzarin C., Spengler A.
Mehr als durchschnittlich: strategische Kreuzungszucht auf dem Vormarsch.
forum, 9, 2023, 6-9.
Kozak O., Gazzarin C.
Kühe melken, während die Bomben fallen.
UFA-Revue, 9, 2023, 68-71.
altre lingue:
francese
Gazzarin C.
Wirtschaftlichkeit der Weidemast: Provisorische Ergebnisse im Rahmen des Projekts BioPerform.
In: Bio Suisse Fachgruppe Fleisch. 12. September, Olten. 2023.
Bütler A., Gazzarin C., Bravin E., Louw-Prevost M.
Kostenkatalog 2023: Richtwerte für die Kosten von Maschinen, Arbeit, Gebäude und Hoftechnik. Gültig bis September 2024.
Agroscope Transfer, 499, 2023.
altre lingue:
francese
Bütler A., Gazzarin C.
Rentabilität durch Effizienz ?: Die Kosten von moderner Landtechnik.
In: AgriEmotion 2023. 18. August, Ed. Agroscope, Tänikon. 2023, 1.
Meyer M., Gazzarin C., El Benni N., Jan P.
The structure of Swiss alpine summer farms: An old tradition through a new lens.
In: 33. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie. 27. September, Wien (AT). 2023.
Mariotte P., Grossiord C., Kay S., Manzocchi E., Aeby P., Ampuero S., Dubois S., Silacci P., Leifeld J., Jan P., Gazzarin C., Probo M.
Installazione di siepi foraggere come risorsa foraggera supplementare durante le siccità estive.
In: Assemblea generale dell'Associazione per lo sviluppo delle colture foraggere. 10 maggio, Sorens. 2023.
altre lingue:
tedesco | francese | inglese
Gazzarin C., Blättler T., Bütler A., Durgiai B., Schmid D.
Wirtschaftlichkeit der Bergmilch Produktion mit Original Simmentaler Kühen.
In: Frühjahrstagung 2023. 19. April, Ed. Schweizerische Vereinigung für Tierwissenschaften, Zollikofen. 2023, 1.
Kozak O., Jan P., Renner S., Gazzarin C.
Forschender Blick auf den Milchmarkt.
BauernZeitung, 27. Januar, 2023, 4-5.
Gazzarin C.
Grundfutter wirtschaftlich betrachtet: Grundfutteranteil und Milchleistungsniveau in einer Vollkostenbetrachtung.
In: Strickhof Milch-Tag. 27. Januar, Ed. Strickhof, Lindau. 2023, 1-22.
Gazzarin C.
Wirtschaftliche und standortangepasste Mutterkuhhaltung.
In: Fleischrindersymposium. 19. Januar, Ed. Plantahof, Landquart. 2023, 1-38.
Gazzarin C., Blättler T., Bütler A., Durgiai B., Schmid D.
Bergmilchproduktion mit Zweinutzungskühen – alter Zopf oder wieder rentabel?
Agrarforschung Schweiz, 13, 2022, 190-197.
Kozak O., Renner S., Jan P., Gazzarin C.
World dairy market: Challenges and opportunities: Main findings of the 23rd IFCN Dairy Conference 2022.
Agroscope Science, 140, 2022.
Gazzarin C.
Rindfleisch aus Gras: Welche Strategien sind wirtschaftlich?
In: Agrarökonomie-Tagung. 04. Oktober, Tänikon, Ettenhausen, Agroscope. 2022.
Gazzarin C.
Wirtschaftliche und standortangepasste Mutterkuhhaltung.
In: Beef.ch. 24. Juni, Strickhof Wülflingen. 2022.
Gazzarin C.
Erste Ergebnisse zur Wirtschaftlichkeit von Mutterkuhhaltungssystemen.
In: Zentralschweizer Regionaltagung Mutterkuh Schweiz. 7. Mai, Ed. Mutterkuh Schweiz, Arenenberg und Strickhof, Willerswil. 2022.
Gazzarin C., Bütler A., Anken T., Bravin E., Hoop D., Sax M., Schlatter M., Zorn A.
Kostenkatalog 2022: Richtwerte für die Kosten von Maschinen, Arbeit, Gebäude und Hoftechnik. Gültig bis September 2023.
Agroscope Transfer, 448, 2022.
altre lingue:
francese
Gazzarin C., Jan P.
Wirtschaftlich optimale Produktionssysteme in der Mutterkuhhaltung: Eine ökonomische Analyse basierend auf 42 Mutterkuhbetrieben im Tal- und Berggebiet.
Agroscope Science, 138, 2022.
Gazzarin C.
Optimierte Produktionssysteme in der Mutterschafhaltung – Produktivität als Schlüssel zum Erfolg.
In: Wirtschaftlichkeit von Mutterschafen - Optimierte Produktionssysteme. 10. Mai, Agridea. 2022, 1-38.