Manifestations

« Retour à la vue d'ensemble 10. Agroscope Ökobilanztagung

10. Agroscope Ökobilanztagung

Landnutzung in Ökobilanzen – Methodische Herausforderungen bei Biodiversität, Landschaft, Bodenqualität und Ökotoxizität

Neues zur Forschung in den Bereichen Biodiversität, Landschaft, Bodenqualität und Ökotoxizität.


Lieu

Agroscope, Standort Reckenholz, 8046 Zürich

Organisateur

Agroscope

Date / Heures
23.11.2017

Coûts CHF 50.- für Studierende/Doktorierende mit Ausweis, CHF 100.- für andere Teilnehmende

Informations supplémentaires

Die Landnutzung wird durch den landwirtschaftlichen Sektor stark geprägt. Aus diesem Grund ist es ein grosses Anliegen zahlreicher Akteure, die Umweltwirkungen der landwirtschaftlichen Nutzung auf den Boden, die Biodiversität, die Landschaft oder die Ökotoxizität genauer zu verstehen und diese umfassend und vollständig in einer Ökobilanz zu integrieren. In den letzten Jahren haben sich dafür verschiedene Methoden etabliert, wobei das Ziel der Studie die Wahl der Methode stark beeinflusst.

Welches Potenzial Methoden in diesem Spannungsfeld besitzen, ist ein Schwerpunkt der diesjährigen Tagung. Deshalb fokussiert die 10. Ausgabe der Ökobilanz-Plattform auf die aktuellen Entwicklungen und die neusten Ergebnisse bezüglich der Auswirkungen, die durch die Landnutzung entstehen.Wenn Sie Interesse haben, ein Poster zu präsentieren, melden Sie sich bitte bei Andreas Roesch:

E-Mail:  andreas.roesch@agroscope.admin.ch

Documents


URL pour l'accès direct