Holpp M., Anken T., Hensel, O.
Pflanzenbau auf festen Spuren.
Der fortschrittliche Landwirt, 3, 2010, 46-49.
Anken T.
Heizen mit Schilf?
Schweizer Landtechnik, 2, 2010, 44.
weitere Sprachen:
Holpp M., Anken T.
Ackerbau wie auf Schienen.
Exelagrinews, 2010, 14-15.
Seatovic, D., Kutterer, H., Anken T., Holpp M.
Automatic weed detection in grassland. SmartWeeder, let the machines do the work!
VDI-Berichte, 2060, 2009, 187-192.
Holpp M., Anken T., Hensel, O.
"Gleise" auf dem Acker. Fahrspuren und Wachstumsraum konsequent voneinander trennen.
Neue Landwirtschaft, (November), 2009, 66-69.
Holpp M., Anken T., Hensel, O.
CTF: Ackerbau auf festen Spuren.
Schweizer Landtechnik, (11), 2009, 15-16.
weitere Sprachen:
Anken T.
Sägerät auf Bodenbearbeitung abstimmen.
Schweizer Bauer, 19. September, 2009, 17.
Anken T.
Sämaschinen geraten unter Strom.
Schweizer Bauer, 19. September, 2009, 19.
Anken T., Hermle, S., Leifeld J., Weisskopf P.
The effects of tillage systems on soil organic carbon content under moist, cold-temperate conditions.
In: 18th Triennial Conference International Soil Tillage Research Organisation (ISTRO). June 15-19, 2009, Izmir-Turkey. 2009.
Anken T., Richner W., Mäder, P., Schmid, O.
Stickstoffausnutzung, Beikrautregulierung und Erträge unterschiedlicher Bestellverfahren.
In: Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel. Beiträge zur 10. Wissenschaftstagung ökologischer Landbau. Band 1: Boden, Pflanzenbau, Agrartechnik, Umwelt- und Naturschutz, Biolandbau international, Wissensmanagement. 11.-13. Februar 2009, Hrsg. 10. Wissenschaftstagung ökologischer Landbau., Zürich. 2009, 30-33.
Anken T.
Raps steht auf Pfluglos .
Raps, 27, (4), 2009, 202-205.
Thomas Anken
Potentiale, Grenzen und künftige Anforderungen Boden schonender Bestellverfahren.
Thomas Anken
Economie de carburant grâce au travail superficiel du sol. Le travail du sol est une operation très intense sur le plan énergétique.
Technique Agricole, 2, 2009, 13-16.
Thomas Anken
Raps steht doch auf pfluglos.
Die Grüne, 12, 2009, 4-7.
Martin Holpp, Thomas Anken
Always on-track for better yields. Research & Innovation.
Agrifuture, Winter/2008, 2009, 24-27.
Martin Holpp, Thomas Anken
Feste Spuren. Forscher aus der Schweiz und Deutschland untersuchen, inwieweit permanente Fahrgassen sich auch für hiesige Strukturen eignen.
BauernZeitung, 26, 2009, 32-33.
Martin Holpp, Thomas Anken, D. Seatovic, R. Grueninger, R. Hueppi
3D object recognition, localization and treatment of Rumex obtusifolius in its natural environment.
Thomas Anken
Economiser du carburant grâce au travail superficiel des sols. Energie.
Agri hebdo, 21.11.2008, 2008, 27-0.
Thomas Anken
Treibstoff sparen durch flache Bodenbearbeitung. Minimalbodenbearbeitung im Trend.
Thurgauer Bauer, 47, 2008, 17-19.
Thomas Anken
Treibstoff sparen durch flache Bodenbearbeitung. Bodenbearbeitung ist eine sehr energieintensive Arbeit.
Schweizer Landtechnik, 12, 2008, 12-13.