Employees

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Barbara Walther

Walther B., Kopf-Bolanz K.
Proteinkonsum in der Schweiz – Auswertung des menuCH Datensatzes.
Schweizer Ernährungsbulletin, Online, 2021, 1-18.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Schlegel P., Walther B., Haldimann Max, Bérard J.
Milch als Jodquelle: Mögliche Massnahmen auf dem Milchviehbetrieb für einen gezielten Jodgehalt der Milch.
Agroscope Transfer, 390, 2021.
weitere Sprachen: französisch

Walther B., Schmidt R.
Schweizer Käse liefert einen wichtigen Beitrag an die Vitamin-K2-Versorgung.
Agroscope, Bern. Magazin «agroscope», Juli, 2021, 20-21 S.
weitere Sprachen: französisch | englisch

Bütikofer U., Burnand D., Portmann R., Blaser C., Schwander F., Kopf-Bolanz K. A., Laederach K., Badertscher R., Walther B., Vergères G.
Serum metabolites responding in a dose-dependent manner to the intake of a high-fat meal in normal weight healthy men are associated with obesity.
Metabolites, 11, (6), 2021, 1-16.

Porzi M., Pimentel K. J., Walther B., Vergères G.
Development of personalized nutrition: Applications in lactose intolerance diagnosis and management.
Nutrients, 13, (5), 2021, 1-22.

Walther B., Schmidt R.
Vitamin K2 in Schweizer Käse.
Agrarforschung Schweiz, 12, 2021, 73-77.

Wechsler D., Walther B., Dudler V., Aubert R., Haldimann M.
Jodiertes Salz bei der Käseherstellung: Beitrag zur Jodversorgung.
Agrarforschung Schweiz, 12, 2021, 97-101.

Walther B.
Fermentation- Vom Haltbarmachen zum Gesundheitsnutzen.
In: Swissmilk Symposium Darmgesundheit 2.0. 18.01.2021, Online Swissmilk. 2021, 1-36.

Walther B., Guggisberg D., Schmidt R., Portmann R., Risse M.C., Badertscher R., Chollet M.
Quantitative analysis of menaquinones (vitamin K2) in various types of cheese from Switzerland.
International Dairy Journal, 112, 2021, Artikel 104853.

Walther B.
Technologische Optimierung von Proteinquellen für die Humanernährung.
In: Experten-Roundtable - Milch & Pflanzenbasierte alternativen: Was empfehlen Experten?. 13. Mai, Hrsg. Danone, München. 2020, 1-8.

Walther B., Bisig W.
Frischkäse: Gewinner auf dem Käsemarkt.
Swissmilk-Newsletter, 2020, (1), 2020, 1-6.
weitere Sprachen: französisch

Walther B., Gille D., Egger L.
Konsum von Milchprodukten trotz Laktoseintoleranz und Galaktosämie.
Swissmilk-Newsletter, 1, 2020, 1-7.

Walther B., Gille D., Egger C.
Kohlenhydratgehalt in Milchprodukten.
Alimenta, 01, 2020, 28-30.

Jakob E., Wechsler D., Walther B., Haldimann M.
Ioddiffusion in Hart- und Halbhartkäse.
In: Liebefelder Milchtagung. 21. Januar, Hrsg. HAFL & Agroscope, Zollikofen. 2020, 1-13.
weitere Sprachen: französisch

Walther B., Bisig W.
Sauermilchprodukte sind lange haltbar.
Swissmilk-Newsletter, 11, 2019, 1-7.

Walther B., Lett A.M., Bordoni A., Tomás-Cobos L., Nieto J.A., Dupont D., Danesi F., Shahar D. R., Echaniz A., Re R., Sainz Fernandez A., Deglaire A., Gille D., Schmid A., Vergères G.
GutSelf: Interindividual variability in the processing of dietary compounds by the human gastrointestinal tract.
Molecular Nutrition & Food Research, 190067, (7), 2019, 1-28.

Walther B., Gille D., Egger C.
Konsum von Milchprodukten trotz Laktoseintoleranz und Galaktosämie.
Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin, 2019, (4), 2019, 24-27.

Haldimann M., Walther B., Dudler V., Aubert R., Wechsler D.
Increase of iodine content in brine-salted soft, semi-hard and hard cheeses by diffusion of iodide.
Food Additives & Contaminants: Part A, online, 2019, 1-14.

Walther B., Wechsler D., Haldimann M.
Schweizer Milch als Jod-Lieferant.
Alimenta, 15, 2019, 19-21.

Walther B., Wechsler D., Haldimann M.
Schweizer Milch als Jod-Lieferant.
Foodaktuell, 4. September, 2019, 1-2.

3 / 10
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/en/home/ueberuns/mitarbeitende.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD00NDg3JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTM=.html