Thymol

thymolbehandlung_20170128

In the 1990s, the Bee Research Centre took part in a screening programme testing the potential effectiveness of over 100 essential oils and essential oil components against the varroa mite. Although sage, hyssop and thyme oils proved interesting, only thymol has been used in acaricide products. Thymol treatments require little effort, and there are a variety of preparations on the market. The advantages and drawbacks of thymol use are listed in the articles "Apilife VAR: A new varroacide with thymol as the main ingredient" and "THYMOVAR for Varroa control".

Use of essential oils for the control of Varroa jacobsoni (Oud.) in honey bee colonies (PDF, 1 MB, 20.01.2017)
A. Imdorf, S. Bogdanov, R. Ibáñez Ochoa, N. W. Calderone (1999)

Production de cultures microbiennes pour les denrées alimentaires

Numéro du projet: 22.10.18.10.01

Production de cultures microbiennes pour les denrées alimentaires

Auf modernen Produktionsanlagen werden mehrere Dutzend verschiedene Mikroorganismen-Kulturen für die Schweizerische Lebensmittelwirtschaft (vor allem Käsereien) hergestellt. Die Kulturen sind das Resultat der Agroscope-Forschung im Bereich fermentierter Lebensmittel und werden in enger Zusammenarbeit mit der Praxis und der Wissenschaft laufend weiterentwickelt. Die Schweizerische Land- und Ernährungswirtschaft setzt diese Kulturen seit Jahrzehnten erfolgreich ein, profitiert von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und kann sich mit hoher Wertschöpfung auf dem in- und ausländischen Markt profilieren. Im Rahmen der PPP (public private partnership) erstellt die Liebefeld Kulturen AG am neuen Standort im Kanton Freiburg 2023/2024 ein neues Produktionsgebäude in dem eine Kapazitätserweiterung geplant ist, um die Branche weiterhin mit innovativen Kulturen beliefern zu können.

Nom, Prénom Site
Bagnoud Mariluz Liebefeld
Baumeyer Brahier Alexandra Liebefeld
Beuret Vincent Liebefeld
Frank Martina Liebefeld
Fuchsmann Pascal Liebefeld
Grasso Fabio Liebefeld
Guisolan Anne Liebefeld
Haldemann John Liebefeld
Kohn Christoph Liebefeld
Locher Garcia Guerrero Tamara Liebefeld
Shani Noam Liebefeld
von Ah Ueli Liebefeld

Apilife VAR: A new varroacide with thymol as the main ingredient (PDF, 103 kB, 20.01.2017)
A. Imdorf, S. Bogdanov, V. Kilchenmann, C. Maquelin (1994)

"THYMOVAR" for Varroa control (PDF, 75 kB, 27.01.2017)
F. Bollhalder (1998)


Although the use of thymol leads to residues in the wax and honey, these are negligible from a toxicological viewpoint. Since about 2008 the use of thymol-based products has been declining in Switzerland, and beekeepers making use of these products have tended to experience greater winter losses than those using e.g. formic acid.

Thymol residues in wax and honey after Apilife VAR treatment (PDF, 757 kB, 14.09.2016)
S. Bogdanov, A. Imdorf, V. Kilchenmann (1998) 

https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/en/home/themen/nutztiere/bienen/bienenkrankheiten/varroa/varroa-bekaempfung/thymol.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2ZyLUNIL1BhZ2UvUH/JvamVrdC9JbmRleC8zODA5.html