Der Artikel vermittelt die neusten Ergebnisse der Sortenprüfung mit Luzerne der Jahre 2019-2021, welche die Streichung einer bisher empfohlenen Sorte (Gea) und die Aufnahme von zwei neuen Züchtungen in die Sortenliste der Futterpflanzen mit sich bringt.