Hoop D., Jan P., Schmid D.
Produktivitätsvergleich Schweiz-Deutschland: ein DEA-basierter Metafrontier-Ansatz.
In: 23. ÖGA-Jahrestagung & 41. SGA-Jahrestagung "Grenzen der Qualitätsstrategie im Agrarsektor". 12.-14.September, Ed. Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA, ETH Zürich. 2013, 89-90.
Schmid D., Roesch A.
Die wirtschaftliche Entwicklung der schweizerischen Landwirtschaft 2012: (Hauptbericht Nr. 36 der Zentralen Auswertung von Buchhaltungsdaten (Zeitreihe 2003-2012).
ART-Bericht, 768, 2013, 1-20.
altre lingue:
Hoop D., Schmid D.
Grundlagenbericht 2012: Zentrale Auswertung von Buchhaltungsdaten.
Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART, Ettenhausen. September, 2013, 1-270 pp.
altre lingue:
Schmid D., Kurmann A.
Eigenkapital - ohne geht's nicht: Buchhaltungsreferenzbetriebe.
UFA-Revue, 7-8, 2013, 12-13.
altre lingue:
Brechbühl A., Schmid D.
Auf dem Weg zum Detailhändler: Direktverkauf - die Zukunft liegt im Marketing und der Produktevielfalt.
Schweizer Bauer, 12. Juni, 2013, 7.
Lips M., Schmid D., Jan P.
Labour-use pattern on Swiss dairy farms.
Agricultural Economics = Zemědělská ekonomika, 59, (4), 2013, 149-159.
Schmid D., Lanz S.
Die Zusammensetzung der Futterration in der Milchviehhaltung in der Schweiz.
Agrarforschung Schweiz, 4, (4), 2013, 184-191.
altre lingue:
Schmid D., Flury C.
Tiefe Einkommen in der Kälbermast und Aufzucht.
Die Grüne, 1, 2013, 15-17.
Schmid D., Flury C.
Direktkosten im Berggebiet: Kälbermast.
UFA-Revue, 1, 2013, 16-17.
altre lingue:
Mouron P., Schmid D.
Grundlagenbericht 2011: Zentrale Auswertung von Buchhaltungsdaten.
Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART, Ettenhausen. Oktober, 2012, 1-26, A-T pp.
altre lingue:
Schmid D., Roesch A.
Die wirtschaftliche Entwicklung der schweizerischen Landwirtschaft 2011: Hauptbericht Nr. 35 der Zentralen Auswertung von Buchhaltungsdaten (Zeitreihe 2002-2011).
ART-Bericht, 755, 2012, 1-20.
altre lingue:
Lips M., Gerwig C., Schmid D.
Widersprüchliche Angaben zur Arbeitszeit.
BauernZeitung, 11. Mai, 2012, 26.
Lips M., Schmid D.
Arbeiten ausserhalb gewinnen an Bedeutung.
Die Grüne, 9, 2012, 22-23.
Schmid D.
Die Lage der spezialisierten Kälbermast- und Rindviehaufzuchtbetriebe in der Bergregion.
In: Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie. 22.-23. März , Ed. SGA, Spiez. 2012, 1-2.
Schmid D.
Vorteil für Bio-Milchbetriebe: Unterschied zwischen BIO und ÖLN.
UFA-Revue, 3, 2012, 52-53.
altre lingue:
Schmid D., Hausheer Schnider, J.
Clusteranalyse zur ausserlandwirtschaftlichen Erwerbstätigkeit der Bäuerinnen: Tagungsband 2011.
In: 21. Jahrestagung Diversifizierung versus Spezialisierung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. 4.-6. Oktober 2011, Ed. Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA), Bozen. 2011, 131-132.
Schmid D.
Schweizer Landwirtschaftsbetriebe im Vergleich mit Österreich und Deutschland: Tagungsband 2011.
In: 21. Jahrestagung Diversifizierung versus Spezialisierung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. 4.-6. Oktober , Ed. Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA), Bozen. 2011, 101-102.
Baumgartner D., Alig M., Dux D., Schmid D., Blaser S.
Material und Methoden: Kapitel 2 .
In: Zentrale Auswertung von Ökobilanzen landwirtschaftlicher Betriebe (ZA-ÖB). Schlussbericht. Oktober, Ed. J.-L. Hersener, D. U. Baumgartner & D. Dux, Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART. Zürich und Ettenhausen. 2011, 26-48.
Hersener J.-L., Baumgartner D., Dux D., Aeschbacher U., Alig M., Blaser S., Gaillard G., Glodé M., Jan P., Jenni M., Mieleitner J., Müller G., Nemecek T., Rötheli E., Schmid D.
Zentrale Auswertung von Ökobilanzen landwirtschaftlicher Betriebe (ZA-ÖB): Schlussbericht.
2011.
Mouron P., Schmid D.
Grundlagenbericht 2010: Zentrale Auswertung von Buchhaltungsdaten.
2011.
altre lingue: