Bei Erscheinen dieses Arbeitskalenders wird die Kernobst- Haupternte 2013 überall im Gange sein. In dieser Zeit geht es oft hektisch zu und her. Trotzdem sollte man sich die Zeit nehmen, um die geernteten Mengen und Qualitäten festzuhalten. Sind in einer Parzelle Qualitätseinbussen feststellbar, Überbehang, unterentwickelte Früchte, (zu) wenig Deckfarbe, Wicklerbefall, Stippe oder mechanische Schäden? All diese Faktoren können die Ertragsleistung einer Obstanlage mehr oder weniger stark negativ beeinflussen. Diese Beobachtungen sind sehr wichtig und sollen in die Remontierungs- und Pflegeplanung des Folgejahrs einfliessen. Nicht selten reift auch bei der Ernte der Entschluss, dass eine ältere Anlage ersetzt werden muss.