Die Sortenprüfung Steinobst von Agroscope ist am Steinobstzentrum Breitenhof angesiedelt. Der Betrieb befindet sich in der Nordwestschweiz in Wintersingen, BL. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 1000 mm, die Jahrestemperatur bei 8.5 °C. Die lehmigen Tonböden haben einen pH-Wert von 7.5 bis 8. Diese Gegebenheiten erfordern den Anbau au fMaxma 14. Das Prüfsortiment umfasst rund 150 internationale Züchtungen und ist komplett überdacht. Aktuelle und interessante Neuheiten, die auch im Ausland diskutiert werden, wie Korvic, Tamara, Folfer und Justyna, reifen in den Kirschenwochen 4 und 5. Sie konkurrieren mit bereits bewährten Sorten wie Grace Star, Vanda, Christiana und Kordia und müssen somit auffallend gute Eigenschaften mitbringen, um sich im Kirschensortiment platzieren zu können. Die sicherste Investition für einen Kirschenproduzenten ist nach wie vor der Anbau von Sorten, die sich seit mehreren Jahren in der Sortenprüfung und Praxisversuchen bewährt haben.