Der nördliche Wurzelgallennematode Meloidogyne hapla kann grosse Schäden an Gemüsekulturen verursachen. Vor allem bei Wurzelgemüse wie zum Beispiel Karotten wird das Ernteprodukt direkt geschädigt. Durch das Eindringen der Nematodenlarven kommt es vermehrt zur Seitenwurzelbildung (Bärtigkeit). Mit der Entwicklung der Nematodenweibchen sind an den Wurzeln auch rundliche Gallen zu finden. Die durch den Nematodenbefall verursachte Beinigkeit führt zu deutlichen Ertragsausfällen und Qualitätseinbussen. Starker Befallsdruck mit M. hapla kann bei anfälligen Wirtspflanzen auch zu unregelmässigem Auflauf und Welkesymptomen führen.
Eder R., Roth I., Kiewnick S.
Einfluss verschiedener Wirtspflanzen auf das Schad- und Vermehrungspotential des nördlichen Wurzelgallennematoden Meloidogyne hapla.
Agroscope, Wädenswil. Dezember, 2013.
weitere Sprachen: französisch
Download deutsch (397 kB)
Download französisch (489 kB)
Publikations-ID (Webcode): 33239 Per E-Mail versenden