Im Rahmen des EU-Projekts ENDURE wurde eine neue Methode (Sustain OS) entwickelt, um die Nachhaltigkeit bereits verfügbarer und zukünftiger alternativer Pflanzenschutzmassnahmen zu bewerten. Es wurden verschiedene Pflanzenschutzstrategien vorgeschlagen, um die Ökotoxizität zu minimieren. Insgesamt zeigte sich, dassmit den heute zur Verfügung stehenden und zum Teil auch schon eingesetzten alternativen Pflanzenschutzmassnahmen die Ökotoxizität stark gesenkt werden kann. Durch höhere Investitionen und eine geringere Profitabilität kommt es aber zu Verschlechterungen der ökonomischen Nachhaltigkeit. Erst durch den Einsatz zukünftiger Möglichkeiten wie multiresistenter Sorten können gleichzeitig die ökologische wie auch die ökonomische Nachhaltigkeit verbessert werden.
Naef A., Stutz S., Höhn H., Mouron P.
Nachhaltigkeit neuer Pflanzenschutzstrategien – eine ENDURE-Fallstudie für den Apfelanbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 147, (5), 2011, 10-13.
weitere Sprachen: französisch
Download deutsch (353 kB)
Publikations-ID (Webcode): 26106 Per E-Mail versenden