Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.
 
					Pubblicazioni Patrice de Werra
 de Werra P., Vetterli C., Blatter A., Kofmel R., Hauser B., Piva L., De Vrieze M. 
   Prüfung von neuen Kartoffelsorten auf ihre Eignung zur industriellen Verarbeitung 2024: Technologie-Bericht.  
 Agroscope Transfer, 601, 2025, 1-38. 
 
 de Werra P., Schwaerzel R., De Vrieze M., Vetterli C., Kofmel R., Blatter A., Dupuis B. 
   Braunverfärbung von Gefässbündeln nach dem Backtest der Kartoffel: Eine neue Bewertungsskala als Ergänzung zur aktuellen Referenztabelle für die Bewertung von Chips.  
 Agroscope. Merkblatt Nr. 244, 2025, 3 pp. 
  altre lingue:
            
 De Vrieze M., Schwärzel R., Torche J.-M., Hauser B., Piva L., de Werra P., Dupuis B. 
  Study of variety-specific responses to the necrotic strain of PVY NTN.  
 In: EAPR Virology. 3 June, Ed. Agroscope, Nyon (CH). 2025. 
 
 Hauser B., De Vrieze M., Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P., Vetterli C. 
   Bericht über die Hauptversuche mit neuen Kartoffelsorten 2024.  
 Agroscope Transfer, 586, 2025, 1-81. 
  altre lingue:
            
 Hauser B., De Vrieze M., Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P., Vetterli C., Egli P., Blatter A. 
   Bericht über die Vorversuche mit neuen Kartoffelsorten 2024.  
 Agroscope Transfer, 585, 2025, 1-49. 
  altre lingue:
            
 de Werra P., Vetterli C., Blatter A., Kofmel R., Torche J-M., Schwaerzel R. 
   Prüfung von neuen Kartoffelsorten auf ihre Eignung zur industriellen Verarbeitung 2023: Technologie Bericht 2023.  
 Agroscope Transfer, 583, 2025, 1-33. 
 
 De Vrieze M., Schwärzel R. H., Torche J.-M. A., de Werra P. 
   Sortenblatt Kartoffeln Beyonce.  
 Agroscope. Merkblatt Nr. 230, 2024, 2 pp. 
  altre lingue:
            
 De Vrieze M., Schwärzel R. H., Torche J.-M. A., de Werra P. 
   Sortenblatt Kartoffel Lady Jane.  
 Agroscope. Merkblatt Nr. 232, 2024, 2 pp. 
  altre lingue:
            
 De Vrieze M., Schwärzel R. H., Torche J.-M. A., de Werra P. 
   Sortenblatt Kartoffel Sound.  
 Agroscope. Merkblatt Nr. 231, 2024, 2 pp. 
  altre lingue:
            
 Schwärzel R. H., De Vrieze M., Torche J.-M. A., de Werra P., Musa T., Dupuis B. 
   Schweizer Sortenliste für Kartoffeln 2025.  
 Agroscope Transfer, 560, 2024, 1-8. 
  altre lingue:
            
 Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P., Vetterli C., Blatter A. 
   Bericht über die Hauptversuche mit neuen Kartoffelsorten 2023.  
 Agroscope Transfer, 537, 2024. 
  altre lingue:
            
 Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P., Vetterli C., Blatter A. 
   Bericht über die Vorversuche mit neuen Kartoffelsorten 2023.  
 Agroscope Transfer, 530, 2024. 
  altre lingue:
            
 de Werra P., Vetterli C., Blatter A., Kofmel R., Torche J.-M., Schwaerzel R. 
   Prüfung von neuen Kartoffelsorten auf ihre Eignung zur industriellen Verarbeitung 2022: Technologie-Bericht.  
 Agroscope Transfer, 517, 2023. 
  altre lingue:
            
 Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P., Dupuis B. 
   Schweizer Sortenliste für Kartoffeln 2024.  
 Agroscope Transfer, 511, 2023, 1-8. 
  altre lingue:
            
 Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P. 
   Sortenblatt Kartoffel Austin.  
 Agroscope. Merkblatt Nr. 196, 2023. 
  altre lingue:
            
 Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P. 
   Sortenblatt Kartoffel Simonetta.  
 Agroscope. Merkblatt Nr. 197, 2023. 
  altre lingue:
            
 Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P. 
   Sortenblatt Kartoffel Emanuelle.  
 Agroscope. Merkblatt Nr. 198, 2023. 
  altre lingue:
            
 Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P. 
   Sortenblatt Kartoffel Twinner.  
 Agroscope. Merkblatt Nr. 199, 2023. 
  altre lingue:
            
 Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P., Vetterli C., Egli P., Blatter A. 
   Bericht über die Hauptversuche mit neuen Kartoffelsorten 2022.  
 Agroscope Transfer, 481, 2023. 
  altre lingue:
            
 Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P., Vetterli C., Egli P., Blatter A. 
   Bericht über die Vorversuche mit neuen Kartoffelsorten 2022.  
 Agroscope Transfer, 473, 2023. 
  altre lingue:
            
 
                        
                        
                    
                    
 
			 
			 
			