Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publication List

Publication List

Publications Katja Heitkämper

Heitkämper K., Dux-Bruggmann D.
Wenn Möhrenfliegen ins Netz gehen: Alternativen zum Insektizideinsatz im Karottenanbau.
Der Gemüsebau / Le Maraîcher, 6, 2021, 32-33.
other Languages: french

Dux-Bruggmann D., Heitkämper K.
Sind Kulturschutznetze im Einsatz gegen Möhrenfliegen wirtschaftlich?
In: Strategien für den Agrar- und Ernährungssektor und den ländlichen Raum in Zeiten multipler Krisen. 16./17. September, Publ. Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie, Wien. 2021, 65-66.

Heitkämper K., Mielewczik M., Bozzolini G., Groher T., Umstätter C.
Stand der Mechanisierung in der Schweizer Landwirtschaft: Teil 2: Tierhaltung.
Agroscope Transfer, 352, 2021.

Ritzel C., Mack G., Portmann M., Heitkämper K., El Benni N.
Empirical evidence on factors influencing farmers’ administrative burden: A structural equation modeling approach.
In: 2nd ISWA Symposium on Work in Agriculture. 29.03., Online. 2021, 1-13.

El Benni N., Ritzel C., Heitkämper K., Umstätter C., Mack G.
Measuring farmers' costs of administrative burdens due to cross-compliance obligations.
In: 2nd International Symposium on Work in Agriculture. 29 March - 1 April, Publ. ISWA, Clermont-Ferrand (F). 2021, 1-16.

Mack G., Ritzel C., Heitkämper K., El Benni N.
The effect of administrative burden on farmers’ perceptions of cross-compliance based direct payment policy.
Public Administration Review, online, (24 December), 2020, 1-12.

Ritzel C., Mack G., Portmann M., Heitkämper K., El Benni N.
Empirical evidence on factors influencing farmers’ administrative burden: A structural equation modeling approach.
PLOS ONE, 15, (10), 2020, 1-16.

Ritzel C., Mack G., Heitkämper K., El Benni N.
"The grumpy farmer" - The effect of administrative burden on farmers' perceptions of the Swiss direct payment policy.
In: Kolloquim des Agroeconet 2020. 03.11., Netzwerk Agrarökonomische Forschung. 2020.

Heitkämper K., Challandes A.
Transparenz in der bäuerlichen Hauswirtschaft.
UFA-Revue, 21. April, (Online), 2020, 1-3.

Challandes A., Heitkämper K.
Die unsichtbare Arbeit der Bäuerin: Arbeit im gesamten Landwirtschaftsbetrieb mit LabourScope sichtbar machen und bewerten.
In: 43. Agrarökonomie-Tagung. 6. Oktober, Publ. Agrascope, Tänikon. 2020, 1-19.

Groher T., Heitkämper K., Umstätter C.
Stand der Mechanisierung in der Schweizer Landwirtschaft: Teil 1: Pflanzenproduktion.
Agroscope Transfer, 351, 2020.

Heitkämper K., Stark R., Besier J., Umstätter C.
Die Arbeitszeit im Griff mit LabourScope: Online-Plattform für die Arbeitsplanung auf dem Bauernhof.
Agroscope Transfer, 335, 2020.
other Languages: french

Heitkämper K.
22. Arbeitswissenschaftliches Kolloquium: Arbeit unter einem D-A-CH - Automatisierung und Digitalisierung in der modernen Landwirtschaft.
Agroscope Science, 94, 2020.

Groher T., Heitkämper K., Umstätter C.
Digital technology adoption in livestock production with a special focus on ruminant farming.
Animal, online, (22 May), 2020, 1-10.

Groher T., Heitkämper K., Umstätter C.
Nutzung digitaler Technologien in der Schweizer Landwirtschaft.
Agrarforschung Schweiz, 11, (online, 4. Juni), 2020, 59-67.

Groher T., Heitkämper K., Walter A., Liebisch F., Umstätter C.
Status quo of adoption of precision agriculture enabling technologies in Swiss plant production.
Precision Agriculture, online, (8 May), 2020, 1-24.

Groher T., Heitkämper K., Umstätter C.
Einsatz von Robotik auf Schweizer Milchviehbetrieben.
Agroscope Science, 94, 2020.

Latsch R., Heitkämper K., Bozzolini G. B.
Nimmt der administrative Aufwand zu?
UFA-Revue, 2, 2020, 8-10.
other Languages: french

Groher T., Heitkämper K., Stark R., Umstätter C.
Stand der Digitalisierung in der Schweizer Wiederkäuerhaltung.
In: 40. GIL-Jahrestagung. 18.02., Publ. M. Gandorfer, A. Meyer-Aurich, H. Bernhardt, F.x. Maidl, G. Fröhlich, H. Floto, Freising-Weihenstephan. 2020, 91-95.

Mack G., Stoinescu A., Heitkämper K.
Zur Wahrnehmung des administrativen Aufwandes.
Agroscope Science, 92, 2019.

2 / 5
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/themen/nutztiere/bienen/biologie/bienen-ernaehrung/honigeinlagerung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2VuLVVTL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD00OTEyJmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTI=.html