Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publication List

Publication List

Publications Patrick Schlegel

Schlegel P.
Die Mineralstoffergänzung bei Weideaustrieb.
Melior-Bulletin, (115), 2011, 6-7.

Schlegel P., Python P., Amaudruz M.
Mise à l’herbe et apports en minéraux [dans les rations des ruminants].
Journal Agri, 17, (16), 2011, 18-18.

Gutzwiller A., Schlegel P., Guggisberg D., Stoll P.
Ca:P-Verhältnis im (Ferkel)Futter beeinflusst die Leistungen [Vortrag].
In: . 2011, 1-6.

Schlegel P., Jondreville C.
Recommandation d’apport en zinc chez le porcelet [Vortrag].
In: . 2011, 1-8.

Schlegel P.
Mineralstoffe gezielt ergänzen [Vortrag].
In: . 2011, 1-13.

Schlegel P., Jondreville C.
Interactions phytates – zinc chez le porcelet.
Journees de la Recherche Porcine en France, 43, 2011, 95-96.

Gutzwiller A., Schlegel P., Guggisberg D., Stoll P.
Das Kalzium:Phosphor-Verhältnis im Ferkelfutter beeinflusst die Leistungen [Zusammenfassung].
SVT-Frühjahrstagung 2011, 2011, 16-16.

Schlegel P.
Recommandation d‟apport en zinc chez le porcelet [Résumé].
SVT-Frühjahrstagung 2011, 2011, 18-18.

Gutzwiller A., Schlegel P., Guggisberg D., Stoll P.
Effets de l’acide benzoïque et du rapport Ca :P dans l’aliment sur les performances zootechniques et la solidité osseuse du porcelet sevré.
Journees de la Recherche Porcine en France, 43, 2011, 0-0.

Roggli M., Schlegel P.
Zwischen zu viel und zu wenig [Selen].
UFA-Revue, (12), 2010, 51-51.
other Languages: french

Schlegel P., Bracher A., Hess H.D.
Trace element content in Swiss cereal grains [Poster].
In: EAAP- 61st Annual meeting 2010. 23.08., Publ. EAAP, Heraklion. 2010, 1-1.

Schlegel P.
Dietary phytate and zinc bioavailability in monogastrics.
Feedinfo, 13.09., 2010, 1-4.

Schlegel P., Jondreville C.
Ways to improve zinc bioavailability.
European Poultry Conference. Tours, France, 23. – 27.08.2010, 2010, 1-8.

Schlegel P.
Effiziente Zink-Ernährung beim Schwein.
Schweinehaltung 2010, Sursee, 29./30. Juni, 2010, 1-13.

Schlegel P., Bracher A., Hess H.D.
Trace element content in Swiss cereal grains.
Book of Abstracts, 61st Annual Meeting of the EAAP, Heraklion, 23 - 27 August, 2010, 170-170.

Schlegel P., Sauvant D., Jondreville C.
Bioavailability of zinc sources in piglets and broilers: a meta-analysis [Presentation].
61st Annual Meeting of the EAAP, Heraklion, 23-27 Ausgust, 2010, 1-12.

Schlegel P., Sauvant D., Jondreville C.
Bioavailability of zinc sources in piglets and broilers: a meta-analysis [Abstract].
Book of Abstracts, 61st Annual Meeting of the EAAP, Heraklion, 23 - 27 August, 2010, 81-81.

Schlegel P.
Organic trace mineral market in Switzerland.
Allaboutfeed, online, 2010.

Schlegel P., Bracher A., Hess H.
Teneurs en minéraux et oligo-éléments de céréales suisses destinées à l'alimentation animale [Abstract].
ETH-Schriftenreihe zur Tierernährung, 33, 2010, 155-157.

Schlegel P., Bracher A., Hess H.
Teneurs en minéraux et oligo-éléments de céréales suisses destinées à l'alimentation animale [Poster].
In: Landwirtschaftliche und veterinärmedizinische. Tierernährungsforschung im Verbund. ETH-Tagung. 06.05, Publ. ETH Zürich – Vetsuisse Fakultät Zürich – ALP, Zürich. 2010, 1-1.

11 / 12
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/themen/nutztiere/bienen/biologie/bienen-ernaehrung/honigeinlagerung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2VuLVVTL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD00NjY1JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTEx.html