Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Predicting bee community responses to land-use changes: Effects of geographic and taxonomic biases.

De Palma A., Abrahamczyk S., Aizen M. A., Albrecht M., Basset Y., Bates A., Blake R. J., Boutin C., Bugter R., Connop S., Cruz-López L., Cunningham S. A., Darvill B., Diekötter T., Dorn S., Downing N., Entling M. H., Farwig N., Felicioli A., Fonte S. J., Fowler R., Franzén M., Goulson D., Grass I., Hanley M. E., Hendrix S. D., Herrmann F., Herzog F., Holzschuh A., Jauker B., Kessler M., Knight M. E., Kruess A., Lavelle P., Le Féon V., Lentini P., Malone L. A., Marshall J., Pachón E. M., McFrederick Q. S., Morales C. L., Mudri-Stojnic S., Nates-Parra G., Nilsson S. G., Öckinger E., Osgathorpe L., Parra-H A., Peres C. A., Persson A. S., Petanidou T., Poveda K., Power E. F., Quaranta M., Quintero C., Rader R., Richards M. H., Roulston T. a., Rousseau L., Sadler J. P., Samnegård U., Schellhorn N. A., Schüepp C., Schweiger O., Smith-Pardo A. H., Steffan-Dewenter I., Stout J. C., Tonietto R. K., Tscharntke T., Tylianakis J. M., Verboven H. A. F., Vergara C. H., Verhulst J., Westphal C., Yoon H. J., Purvis A.

Predicting bee community responses to land-use changes: Effects of geographic and taxonomic biases.

Scientific Reports, 6, 2016, 31153.

Link: srep

ISSN Print: 2045-2322
Digital Object Identifier (DOI): https://doi.org/10.1038/srep31153
Signatur: INH 2016-149
Publikations-ID (Webcode): 36081 Per E-Mail versenden

Facebook X Xing LinkedIn
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/themen/nutztiere/bienen/biologie/bienen-ernaehrung/honigeinlagerung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL3B1YmxpY2/F0aW9uLzM2MDgx.html