Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publikationen Carole Liechti
Liechti C., Mack G., Walther B., Ammann J.
Transforming plant-based milk alternatives for better health.
LWT-Food Science and Technology, 223, 2025, Artikel 117787.
Liechti C., Mack G., Ammann J.
Does label information reflect product properties? A Swiss case study of plant-based milk alternatives.
Applied Food Research, 5, (1), 2025, 1-11.
Ammann J., Liechti C., Mack G., Saleh R.
A food waste information-framing can help promote purchase of suboptimal potatoes.
Food Quality and Preference, 123, 2025, Artikel 105338.
Liechti C., Mack G., Ammann J.
A systematic literature review on impactful food waste interventions at consumer level.
Sustainable Production and Consumption, 52, 2024, 552-565.
Liechti C., Saint-Eve A., Souchon I., Espinosa L., Bosc V., Delarue J.
Children's preference patterns and opportunities for sensory-led reformulation of chocolate chip cookies.
Journal of Sensory Studies, 39, (6), 2024, Artikel e12954.
Ammann J., Liechti C., Mack G., Saleh R.
A food waste framing can help promote suboptimal potatoes.
In: 38th EFFoST International Conference. 12 November, Hrsg. EFFoST, Bruges (BE). 2024.
Qian Z., Chen W., Doğan E., Liechti C., Della Penna A.
Report on improved framework for FLW measurement & monitoring.
wasteless. 2023, 64 S.