Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publikationen Kiran Horrocks
Kehrli P., Grabenweger G., Weibel J., Collatz J., Egger B., Guyer A., Sann C., Sutter L., Horrocks K., Hiltpold I., Boss M., Gaume A., Carlen C., Mazzi D.
Der Japankäfer (Popillia japonica), ein invasiver Quarantäneorganismus: Biologie, Ausbreitung, Schadpotential sowie Überwachungs- und Bekämpfungsmassnahmen.
Agroscope Transfer, 581, 2025, 1-65.
weitere Sprachen:
Horrocks K., Seehausen M.L., Down R.E., Audsley N., Maggini R., Collatz J.
Assessing the feasibility of pre-emptive biological control against the emerald ash borer, Agrilus planipennis, an imminent biosecurity threat to Europe.
Biological Control, 198, 2024, 1-15.
Maggini R., Horrocks K., Xian X., Seehausen L., Collatz J.
Potential distribution of Aromia bungii, a new invasive pest in Europe.
In: Neobiota 2024 - 13th International Conference on Biological Invasions. 4. September, Hrsg. Neobiota 2024, Lisbon (PT). 2024, 1-18.
Horrocks K., Zhang J., Haye T., Seehausen L., Maggini R., Xian X., Chen J., Nugnes F., Collatz J., Gruber A., Gariepy T.
Biology, impact, management and potential distribution of Aromia bungii, a major threat to fruit crops around the world.
Journal of Pest Science, 97, 2024, 1725-1747.
Avila G. A., Seehausen L. M., Lesieur V., Chhagan A., Caron V., Down R. E., Audsley N., Collatz J., Bukovinszki T., Sabbatini Peverini G., Tanner R., Maggini R., Milonas P., McGee C. F., Horrocks K. und weitere
Guidelines and framework to assess the feasibility of starting pre-emptive risk assessment of classical biological control agents.
Biological Control, 187, 2023, 1-14.