Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publikationen Thainna Cardoso Moreira Waldburger
Cardoso Moreira Waldburger T., Anken T., Cockburn M., Walter A., Hatt M., Chiang C., Nasser H.-R.
Automated irrigation of apple trees based on dendrometer sensors.
Agricultural Water Management, 311, 2025, Artikel 109398.
Cardoso Moreira Waldburger T., Walter A., Cockburn M., Nasser H.-R., Monney P., Hatt M., Anken T.
Dendrometer as a water stress indicator for apple trees.
Agricultural Water Management, 309, 2025, Artikel 109326.
Anken T., Cardoso Moreira Waldburger T., Werthmüller J., Wohlhauser R., Saranavan G., Sanderson G.
Transversal distribution of a spray drone applying different nozzles and measuring methods.
Crop Protection, 179, 2024, 106602-106610.
Cardoso Moreira Waldburger T., Anken T., Walter A., Nasser R., Monney P., Cockburn M.
Growing cocoa in semi-arid climate and the rhythmicity of stem growth and leaf flushing determined by dendrometers.
Heliyon, 10, 2024.
Cardoso Moreira Waldburger T., Cockburn M., Monney P., Anken T.
Dendrometers reflect physiological growth, leaf flushing cycles and water stress levels of cocoa trees.
In: 41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten. 8.-9. März, Hrsg. A. Meyer-Aurich, M. Gandorfer, C. Hoffmann, C. Weltzien, S. Bellingrath-Kimura, H. Floto, Potsdam. 2021, 337-342.
Cardoso Moreira Waldburger T., Cockburn M., Monney P., Anken T.
Dendrometers reflect physiological growth, leaf flushing cycles and water stress levels of cocoa trees.
In: 41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten. 08.03., Bonn. 2021, 337-342.
Anken T., Cardoso Moreira Waldburger T.
Homologation of spraying drones in Switzerland.
In: GIL-JHahrestagung. 17.02., Hrsg. Gesellschaft für Informatik in der Landwirtschaft, Hohenheim. 2020, 1-16.
Cardoso Moreira Waldburger T., Monney P., Anken T., Cockburn M., Audrey E., Lecoeur J., Brini M., Forster D., Jöhr H.
Growing Cocoa in Semi-Arid Climate - a Scalable Use Case for Digital Agriculture.
Agroscope Science, 86, 2019.
weitere Sprachen:
Monney P., Cardoso Moreira Waldburger T.
Report cocoa project Oct-Nov. 2017.
Agroscope, Conthey. 20 novembre, 2017, 12 S.