Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.
Publikationen Carola Blaser
Badertscher R., Freiburghaus C., Wechsler D., Irmler S.
Validated method for the determination of propane-1,2-diol, butane-2,3-diol, and propane-1,3-diol in cheese and bacterial cultures using phenylboronic esterification and GC–MS.
Food Chemistry, 230, 2017, 372-377.
Münger L.H., Trimigno A., Picone G., Freiburghaus C., Pimentel G., Burton K. J., Pralong F.P., Vionnet N., Capozzi F., Badertscher R., Vergères G.
Identification of urinary food intake biomarkers for milk, cheese and soy-based drink by untargeted GC-MS and NMR in healthy humans.
Journal of Proteome Research, 16, (9), 2017, 3321-3335.
Pimentel G., Burton K.J., Rosikiewicz M., Freiburghaus C., Von Ah U., Münger L.H., Pralong F.P., Vionnet N., Greub G., Badertscher R., Vergères G.
Blood lactose after dairy product intake in healthy men.
The British Journal of Nutrition, 118, (12), 2017, 1070-1077.
Schwendimann L., Guggisberg D., Freiburghaus C., Silacci P., Scherrer D., Stoffers H.
Influence of storage time of raw material on color and lipid oxidation of cooked sausage.
In: 61st International Congress of Meat Science and Technology. 23-28th August, Hrsg. INRA, French National Institute for Agricultural Research, Clermont-Ferrand, France. 2015, 198-201.
Kast C., Freiburghaus C., Badertscher R., Simonet L., Ritter R.
Honiguntersuchungen 2013 im Rahmen des Siegelprogrammes apisuisse.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 7, 2014, 25-27.
weitere Sprachen:
Kast C., Simonet L., Freiburghaus C., Badertscher R., Gallmann P.
Untersuchungen zur Qualität von Siegelhonig im Jahr 2012.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 6, 2013, 20-21.
weitere Sprachen:
