Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.
Publikationen Peter Tanner
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt PERENEIA Bastard Raigras (4n) Lolium x hybridum Hausskn.: Version: 05.10.2021.
Agroscope. 05. Oktober, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt PALMATA Bastard Raigras (4n) Lolium x hybridum Hausskn: Version: 05.10.2021.
Agroscope. 05. Oktober, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt PALIO Bastard Raigras (4n) Lolium x hybridum Hausskn: Version: 05.10.2021.
Agroscope. 05. Oktober, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt OCADIA Bastard Raigras (4n) Lolium x hybridum Hausskn.: Version: 05.10.2021.
Agroscope. 05. Oktober, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt MARMOTA Bastard Raigras (4n) Lolium x hybridum Hausskn.: Version: 05.10.2021.
Agroscope. 05. Oktober, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt LEONIS Bastard Raigras (4n) Lolium x hybridum Hausskn.: Version: 05.10.2021.
Agroscope. 05. Oktober, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt DORCAS Bastard Raigras (4n) Lolium x hybridum Hausskn.: Version: 05.10.2021.
Agroscope. 05. Oktober, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt DABOYA Bastard Raigras (4n) Lolium x hybridum Hausskn.: Version: 05.10.2021.
Agroscope. 05. Oktober, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt ANTILOPE Bastard Raigras (4n) Lolium x hybridum Hausskn.: Version: 05.10.2021.
Agroscope, Zürich. 5.10., 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt IBEX Bastard Raigras (4n) Lolium x hybridum Hausskn.: Version: 05.10.2021.
Agroscope, Zürich. 5.10., 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt ORYTTUS Italienisches Raigras (4n) Lolium multiflorum Lam.: Version: 05.10.2021.
Agroscope. 05. Oktober, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt BIPES Italienisches Raigras (2n) Lolium multiflorum Lam.: Version: 05.10.2021.
Agroscope. 05. Oktober, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt ZEBRA Italienisches Raigras (4n) Lolium multiflorum Lam.: Version: 17.08.2021.
Agroscope. 17. August, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt NUMIDA Italienisches Raigras (4n) Lolium multiflorum Lam.: Version: 17.08.2021.
Agroscope. 17. August, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt MORUNGA: Italienisches Raigras (4n) Lolium multiflorum Lam.
Agroscope. 17. August, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt MIDAS Italienisches Raigras (4n) Lolium multiflorum Lam.: Version: 17.08.2021.
Agroscope. 17. August, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt XANTHIA Italienisches Raigras (2n) Lolium multiflorum Lam.: Version: 17.08.2021.
Agroscope. 17. August, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt RABIOSA Italienisches Raigras (2n) Lolium multiflorum Lam.: Version: 17.08.2021.
Agroscope. 17. August, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt ORYX Italienisches Raigras (2n) Lolium multiflorum Lam.: Version: 17.08.2021.
Agroscope. 17. August, 2021, 1 S.
weitere Sprachen:
Grieder C., Tanner P.
Sortenblatt CARIBU Italienisches Raigras (2n) Lolium multiflorum Lam.: Version: 17.08.2021.
Agroscope. 17. August, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: