Während vielen Jahren wurde zur Bekämpfung der Wachsmotte Paradichlorbenzol eingesetzt. Bei Untersuchungen wurden jedoch in einer beträchtlichen Zahl von Honigproben Rückstände dieses Insektizids nachgewiesen und auch im rezyklierten Wachs wurden bedeutende Rückstände gefunden. Aus diesem Grund ist die Anwendung dieses Produkts untersagt und hat keinen Platz mehr in einer guten imkerlichen Praxis. Die Imkerinnen und Imker sind aufgefordert, vollständig auf den Einsatz von Paradichlorobenzol zu verzichten. Die Zulassung von Mellonex® ist abgelaufen und dieses Produkt ist auf dem Markt nicht mehr erhältlich. Schwefel ist für den Einsatz als Insektizid nicht mehr erlaubt. Ameisen- und Essigsäure sind für die Bekämpfung der Wachsmotte weiterhin zulässig. Unsere Broschüre "Schutz der Waben vor Mottenschäden" gibt einen Überblick über die Prävention und die Bekämpfung dieses Schädlings.