Bütikofer U., Looser V., Haldemann J.
Raclette Suisse Qualitätsprüfungen 2023.
In: Raclette Suisse Qualitätstagung. 4. Dezember, Zürich. 2023, 1-36.
Bisig W., Guggisberg D., Bär C.
Mit neuen Joghurtkulturen: Proteinangereicherte Joghurts mit guter Textur dank Technologie und Exopolysacchariden - Neue Kulturen für mehr Biodiversität und Geschmack.
dmz Lebensmittel Milchwirtschaft, 20, 2023, 18-19.
Guggisberg D., Zbinden D., Walther B.
Pflanzenbasierte Alternativen zu Schlagrahm.
LT Lebensmittel Technologie, 10, 2023, 12-13.
Fröhlich-Wyder M. T., Aeschlimann T., Winkler H., Bachmann H.-P.
Simmentaler Original: The first Swiss cheese made from the milk of a single cow breed.
In: Conference 2023 Face-Network. 12 October, Grangeneuve. 2023, 1.
Häni W., Fehér N., Aeschlimann T., Haldemann J.
Einfluss des Gerinnungsmittels auf die Qualität von Raclettekäse aus thermisierter Milch.
Agroscope Transfer, 495, 2023, 1-13.
weitere Sprachen: französisch
Fröhlich-Wyder M. T., Guggisberg D., Bisig W., Jakob E., Schmidt R.
The total eye volume of cheese is influenced by different fat-levels.
International Dairy Journal, 144, 2023, 1-9.
Guggisberg D., Walther B.
Physikalische Stabilität von "Caffè-Latte" Produkten.
Lebensmittel-Industrie, 1/2, 2023, 18-19.
Johny A., Guggisberg D., Toscano M., Stratmann A.
This is the way: The effect of artificial cues on early life ramp use behaviour of laying hen chicks.
Applied Animal Behaviour Science, 260, 2023, 1-10.
Badertscher R., Blaser C., Noth P.
Validated method for the determination of free volatile carboxylic acids in cheese and bacterial cultures by GC-FID after esterification in aqueous extract and headspace injection.
Food Chemistry, 398, (1 January), 2022, 1-6.
Guggisberg D., Loosli S., Blaser C., Badertscher R., Schmidt R.
Impact of cheese milk cold storage on milk coagulation properties, calcium contents, and cheese yield.
International Dairy Journal, 134, 2022, 1-9.
Guggisberg D., Skeie S., Haldemann J., Aeschlimann T., Schmidt R., Maurer J., Walther B.
Nicht jede Milch verhält sich gleich im Käsekessel: Der Vergleich von Kuh-, Ziegen- und Schafmilch betreffend Qualitäts- und Koagulationseigenschaften bei der Käseherstellung.
Lebensmittel-Technologie, 07-08, 2022, 30-31.
Häni W., Skeie S.
Milchqualität beim Kleinvieh.
In: Beratertagung. 17. mai, Plantahof (GR). 2022, 1-18.
Häni W., Skeie S.
Qualité du lait des petits ruminants.
In: Journée des Conseillers. 03. juin, Pomy (VD). 2022.
Dreier M., Meola M., Berthoud-dit-Gallon Marchand H., Shani N., Wechsler D., Junier P.
High-throughput qPCR and 16S rRNA gene amplicon sequencing as complementary methods for the investigation of the cheese microbiota.
BMC Microbiology, 22, 2022.
Bisig W., Fröhlich-Wyder M. T., Guggisberg D., Bachmann H.-P., Guggenbühl B., Turgay M., Wechsler D.
Käse Typ Emmentaler: Überblick über die Arten von Hart- und Halbhartkäse mit Propionsäuregärung und über spezifische Aspekte ihrer Herstellung, ihrer Qualität und der Ernährung.
Agroscope Science, 134, 2022, 1-27.