Der Nährstoffbedarf des Schafes wird in den Erhaltungs- und in den Produktionsbedarf (Trächtigkeit, Laktation, Wachstum) unterteilt. In den meisten Fällen deckt das Nährstoffangebot mit einer gewissen Sicherheitsmarge diesen Bedarf. Zu bestimmten Zeiten ist demgegenüber das Angebot bewusst zu knapp oder zu reichlich bemessen, um von der Fähigkeit des Schafes, Körperreserven zu mobilisieren oder aufzubauen, so weit wie möglich zu profitieren
Daccord R., KesslerJ., Arrigo Y., Frioud E.
Fütterungsempfehlungen für das Schaf.
In: Fütterungsempfehlungen für Wiederkäuer (Grünes Buch), Kapitel 11. Oktober, Ed. Agroscope, Posieux. 2017, 1-16.
altre lingue: francese
Download tedesco (647 kB)
Download francese (838 kB)
Link: Grünes Buch
ID pubblicazione (Codice web): 38970 Inviare via e-mail