Die Ernte der beliebtesten Frucht der Schweizer, des Apfels, neigt sich dem Ende entgegen. Im Tafelobstbereich läuft in diesen Tagen (Mitte Oktober) in späten Lagen noch die Ernte der Spätsorten (Braeburn und Fuji). Was verbleibt, sind die klassischen Spezialmostapfelsorten in Hochstammgebieten. Die Qualität der Früchte ist im Allgemeinen gut bis sehr gut mit erstaunlich hohen Zuckerwerten. Die Farbausbildung war dank den kühlen Nächten sehr ausgeprägt. Das Wetter spielte in diesem Jahr auch gut mit; so konnten die Äpfel und Birnen meist bei trockener Witterung geerntet werden.
Arbeiten in Obstkulturen: Ernte bald unter Dach.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 150, (21), 2014, 16.
Download tedesco (113 kB)
Link: Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau (SZOW)
ID pubblicazione (Codice web): 34298 Inviare via e-mail