Über den Winter begrünte Baumstreifen in Kern- und Steinobstanlagen mit schwach wachsenden Unterlagen, die eine Unkrautbedeckung von mehr als 50% aufweisen, sollen vor der Blüte durch Hacken oder mit Blattherbiziden von Kräutern und Gräsern befreit werden. Der ideale Zeitpunkt ist etwa drei bis vier Wochen vor der Blüte. Die dadurch wegfallende Konkurrenz der Begrünung und der frei werdende Stickstoff kommen den Bäumen zugute. Ein gras- und krautfreier Baumstreifen nimmt zudem tagsüber mehr Wärme auf und gibt diese in der Nacht wieder ab. Bei einem Spätfrost kann dies mithelfen, die Frostschäden etwas zu minimieren.
Arbeiten in Obstkulturen: Baumstreifen während der Blüte offen halten.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 150, (5), 2014, 20.
Download tedesco (364 kB)
Link: Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau (SZOW)
ID pubblicazione (Codice web): 33418 Inviare via e-mail