Kiwikrebs ist die bedeutendste Kiwikrankheit weltweit. Der bakterielle Krankheitserreger ist ein potenzieller Quarantäneorganismus; ein Befallsverdacht muss zwingend der zuständigen Behörde gemeldet werden. Ein erster Befall in der Schweiz wurde 2011 entdeckt und getilgt. Jungpflanzen, die 2013 aus Italien in die Schweiz importiert wurden, lösten in den folgenden Jahren mehrere Ausbrüche in der Genferseeregion, der Ostschweiz und einem Gartencenter im Tessin aus. Ganze Anlagen mussten deswegen gerodet und Jungpflanzen vernichtet werden.
Sostizzo T., Bünter M.
Kiwikrebs.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 154, (4), 2018, 8-9.
Download german (508 kB)
ISSN Print: 1023-2958
Publication-ID (Web Code): 37574 Sending by e-mail