Anhand von immunologischen Schnelltests kann die Anwesenheit des für die Graufäule verantwortlichen Pilzes in weniger als 10 Minuten festgestellt werden. Diese Schnelltests sind seit einigen Jahren in den Vereinigten Staaten und Europa auf dem Markt erhältlich. Um die Tauglichkeit eines solchen Produkts zu überprüfen hat Agroscope für Schweizer Rebsorten wie Gamaret, Gamay, Chasselas und Petite Arvine eine Studie durchgeführt. Unsere Ergebnisse bestätigen, dass der Pilz unabhängig von der Rebsorte sowohl auf der Traube und im Most als auch im Wein nachgewiesen werden kann. Hingegen kann nur ein offensichtlicher Befall erkannt werden aber nicht eine latente Infektion. Ein Zusammenhang zwischen den Testergebnissen und den nachweisbaren chemischen Markern der Graufäule konnte ebenfalls hergestellt werden. Dieser Schnelltest kann also zur Untersuchung des Gesundheitszustandes der Ernte benützt werden.
Dienes-Nagy Á., Belcher S., Lorenzini F., Gindro K.
Nachweis von Fäulnisbefall der Trauben mit einem Schnelltest.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 45, (5), 2013, 314-320.
weitere Sprachen: französisch
Download französisch (649 kB)
Publikations-ID (Webcode): 32755 Per E-Mail versenden