Korkaric M., Hanke I., Grossar D., Neuweiler R., Christ B., Wirth J., Hochstrasser M., Dubuis P.-H., Kuster T., Breitenmoser S., Egger B., Perren S., Schürch S., Aldrich A., Jeker L. und weitere
Datengrundlage und Kriterien für eine Einschränkung der PSM-Auswahl im ÖLN: Schutz der Oberflächengewässer, der Bienen und des Grundwassers (Metaboliten), sowie agronomische Folgen der Einschränkungen.
Agroscope Science, 106, 2020.
Korkaric M., Hanke I., Grossar D., Neuweiler R., Christ B., Wirth J., Hochstrasser M., Dubuis P.-H., Kuster T., Breitenmoser S., Egger B., Perren S., Schürch S., Aldrich A., Jeker L. und weitere
Anhang I–V zur Publikation Agroscope Science Nr. 106.
Agroscope. September, 2020, 146 S.
Zwahlen D., Egger B.
La tordeuse orientale du pêcher - distribution en Suisse.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 52, (3), 2020, 184-187.
Zwahlen D., Egger B.
Der Pfirsichwickler - Verbreitung in der Schweiz.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 07, 2020, 21-23.
Egger B.
Die Marmorierte Baumwanze im Obstbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 6, 2020, 23.
weitere Sprachen:
Stäheli N., Egger B., Kehrli P., Mazzi D., Linder C.
Bekämpfungsstrategie gegen Drosophila suzukii in Steinobstkulturen.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt 114, April, 2020, 2 S.
weitere Sprachen:
Stäheli N., Egger B., Mazzi D., Kehrli P., Linder C.
Bekämpfungsstrategien gegen Drosophila suzukii im Feldobstbau.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt 113, April, 2020, 2 S.
weitere Sprachen:
Mazzi D., Kehrli P., Egger B., Christ B., Collatz J., Daniel C.
F&E Task Force Kirschessigfliege: Bericht für die Periode März 2019 bis Februar 2020.
FIBL und Agroscope. 2020.
Egger B., Holliger E., Kuster T., Perren S., Zwahlen D., Stäheli N., Stutz C. J., Bünter M., Linder C., Kehrli P., Dubuis P.-H., Christen D., Naef A.
Pflanzenschutzempfehlungen für den Erwerbsobstbau 2020/2021.
Agroscope Transfer, 309, 2020.
weitere Sprachen:
Perren S., Zwahlen D., Egger B., Kuster T., Holliger E., Linder C., Dubuis P.-H., Gfeller A., Christen D., Naef A.
Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2020.
Agroscope Transfer, 310, 2020.
weitere Sprachen:
Bünter M., Buchmann B., Egger B., Blaser S., Reynard J.-S.
Sharka (Plum Pox Virus): Sharka gehört zu den wichtigsten Viruskrankheiten beim Steinobst.
Agroscope Pflanzenschutzdienst, Agroscope in Wädenswil. Merkblatt 107, Februar, 2020, 2 S.
weitere Sprachen:
Dubuis P.-H., Kehrli P., Linder C., Egger B., Bohren C., Schaerer S., Spring J.-L., Zufferey V., Kuster T., Gölles M.
Pflanzenschutzempfehlungen für den Rebbau 2019/2020.
Agroscope Transfer, 259, 2019.
weitere Sprachen:
Schwizer T., Kessler W., Wieland S., Weibel F., Friedli M., Häseli A., Kuster T., Werder M., Roth R., Naef A., Egger B., Perren S., Holliger E., Reininger V., Gravalon P. und weitere
Jahresbericht 2019 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 307, 2019.
Blaser S., Guyer A., Egger B., Mazzi D., Bünter M.
Bactrocera dorsalis (Poster).
In: Pflanzengesundheitstagung. 31.12., Bern - Eidg. Pflanzenschutzdienst. 2019.
Perren S., Kehrli P., Linder C., Egger B., Bohren C., Schaerer S., Spring J.-L., Zufferey V., Kuster T., Gölles M.
Index phytosanitaire pour la viticulture 2019.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 51, (1), 2019, 1-16.
Egger B.
Die rotbeinige Baumwanze in Kirschen.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 155, (14), 2019, 25.
Sostizzo T., Egger B., Bünter M.
Thousand Cankers Disease bei Walnussbäumen: Der Pilz Geosmithia morbida und sein Überträger Pityophthorus juglandis.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt Nr. 99, August, 2019, 2 S.
weitere Sprachen:
Perren S., Egger B., Kuster T., Holliger E., Linder C., Dubuis P.-H., Bohren C., Christen D., Naef A.
Index phytosanitaire pour l'arboriculture 2019.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 51, (1), 2019, 1-20.
Sostizzo T., Egger B., Bünter M., Kupferschmied P.
Asiatischer Moschusbockkäfer − Aromia bungii.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt 92, März, 2019, 2 S.
weitere Sprachen:
Kehrli P., Linder C., Egger B.
La punaise marbrée, un nouveau ravageur émergent.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 51, (1), 2019, 64-67.