Employees

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Christian Gazzarin

Gazzarin C., Frey, H.-J., Petermann, R. , Höltschi, M.
Weide- oder Stallfütterung - was ist wirtschaftlicher?: Systemvergleich Milchproduktion Hohenrain.
Agrarforschung Schweiz, 2, (9), 2011, 418-423.
weitere Sprachen: französisch

Höltschi, M., Gazzarin C., Frey, H.
Arbeits- und Betriebswirtschaft: Systemvergleich Milchproduktion Hohenrain.
2011.

Gazzarin C., Piccand, V.
Projekt "Weidekuh-Genetik": Wirtschaftliche Bewertung.
Agrarforschung Schweiz, 2, (7+8), 2011, 354-359.
weitere Sprachen: französisch

Gazzarin C., Rötheli, E.
Die Kosten der Grünlandpflege.
ART-Bericht, 740, 2011, 1-18.
weitere Sprachen: französisch

Gazzarin C.
Landschaftspflege kostet: Wenn Wiesen und Weiden nicht genutzt werden, kommt der Wald.
BauernZeitung, 28. Januar, 2011, 17.

Gazzarin C.
Landmaschinen mieten oder kaufen?: Investitionen in die Eigenmechanisierung sollten im voraus gut geprüft werden.
Schweizer Bauer, 30. Dezember, 2010, 25.

Gazzarin C.
Wann lohnt sich der Maschinenkauf?: Möglichkeiten zur Senkung der Maschinenkosten - ART-Bericht 728.
Schweizer Landtechnik, 11, 2010, 71-78.
weitere Sprachen: französisch

Gazzarin C.
Gemeinsamer Kauf hilft Maschinenkosten senken.
Schweizer Bauer, 30. Dezember, 2010, 25.

Gazzarin C.
Landmaschinen mieten oder kaufen?: Investitionen in die Eigenmechanisierung sollten im Voraus gut geprüft werden.
Schweizer Bauer, 30. Dezember, 2010, 25.

Gazzarin C.
Wer meisterte die Milchkrise am besten?: Ein Vergleich mit den Nachbarn.
UFA-Revue, 12, 2010, 12-13.
weitere Sprachen: französisch

Gazzarin C.
Schneeräumung mit Landmaschinen - wie viel soll verrechnet werden?
Hauswart Schweiz, 4, 2010, 12-14.

Gazzarin C.
Neue Maschinen kaufen, mieten oder leasen?
Landfreund, 10, 2010, 16-18.

Gazzarin C., Albisser Vögeli G.
Maschinenkosten 2010: Mit Kostenansätzen für Gebäudeteile und mechanische Einrichtungen.
ART-Bericht, (733), 2010, 1-52.
weitere Sprachen: französisch

Gazzarin C.
Wann lohnt sich der Maschinenkauf?: Möglichkeiten zur Senkung der Maschinenkosten.
ART-Bericht, 728, 2010, 1-8.
weitere Sprachen: französisch

Gazzarin C.
Wo liegt denn der Hund begraben? Die Milchproduktionskosten sind deutlich höher als im Ausland.
Schweizer Bauer, (20.3.2010), 2010, 31.

Gisler, D., Grosjean-Sommer, C., Höltschi, M., Gazzarin C.
Milchproduktion. Rechnen, um die eigene Strategie zu finden.
Schweizer Bauer, (20.03.2010), 2010, 25.

Gazzarin C.
Kosten zur Offenhaltung des Grünlands im Berggebiet.
Bündner Bauer, (13), 2010, 18-19.

Gazzarin C.
Offenhaltung des Grünlands im Berggebiet. Die Kosten verschiedener Verfahren.
ART-Schriftenreihe, 12, 2010, 85-87.

Bolli, S., Gazzarin C.
Auslastung ist der Erfolgsfaktor: Biogasanlagen.
UFA-Revue, 5, 2010, 12-13.
weitere Sprachen: französisch

Gazzarin C.
Globaler Ausblick: Milchpreis und Milchproduktion.
UFA-Revue, 7-8, 2010, 9.
weitere Sprachen: französisch

9 / 14
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/en/home/ueberuns/mitarbeitende.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD00OTAwJmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTk=.html