Schori F.
Aproveitamento eficiente do pasto e a produçao leiteira [en portugais].
In: 16th IFOAM Organic World Congress. 16-20 juin, Hrsg. IFOAM, Modena (IT). 2008, 46-48.
weitere Sprachen:
Schori, F.
Effects of different stocking rates with dairy cows on herbage quality in organic farming [Abstract].
Book of Abstracts, 22nd General Meeting EGF, 2008, 2008, 100-100.
Schori, F.
L`Abbaye - ein Biobetrieb im Dienste der Forschung.
BauernZeitung, 97, (35), 2008, 22.
weitere Sprachen:
Schori, F.
Effect of different stocking rates with dairy cows on herbage quality in organic farming.
Biodiversity in animal feed. Proceedings of the 22nd General Meeting of the European Grassland Federation, Uppsala, 9-12 June, 2008, 2008, 553-0.
Schori, F.
La vache idéale pour la pâture.
Journal Agri, (35), 2008, 15-15.
Mosimann, E., Münger, A., Schori, F., Pitt, J.
Weiden von Milchkühen: Hilfsmittel unterstützen die Weideführung.
Agrarforschung, 15, (8), 2008, 384-389.
weitere Sprachen:
Schori F.
Effects of different stocking rates with dairy cows on herbage quality and milk production in organic farming: Abstract.
In: 16th IFOAM Organic World Congress. 16-20 June, Hrsg. IFOAM, Modena (IT). 2008, 226.
Schori, F.
Auswirkungen unterschiedlicher Weide-Besatzstärken auf die Leistung von Milchkühen unter Biolandbau-Bedingungen.
Globalisierung und Klimawandel: Verändern sie die Tierernährung in der Schweiz? Tagungsbericht, 6. Mai 2008, ETH Zürich, Institut für Nutztierwissenschaften. Schriftenreihe aus dem INW, 30, 2008, 155-157.
Schori, F.
Mehr Milch aus der Umtriebsweide.
UFA-Revue, (4), 2008, 58-58.
weitere Sprachen:
Schori F.
Steuerung der Milchfettzusammensetzung bei der Kuh durch die Fütterung.
In: Info Milchproduzenten. 12.09.2007, Hrsg. Milchproduzenten, Landiswil, Nesselgraben und Schwanden. 2007, 1-28.
Schori F.
Unterschiedliche Weideintensitäten unter Biolandbau-Bedingungen.
In: ALP-Tagung 2007. 28.09.2007, Hrsg. ALP, Posieux. 2007, 1-35.
Schori F.
Influence de différentes intensités de pâture en agriculture biologique.
In: Journée d´information ALP 2007. 27.09.2007, Hrsg. ALP, Posieux. 2007, 1-35.
Schori F.
Valeur nutritive de l'herbe pâturée par des vaches laitières en agriculture biologique selon différents niveaux de chargement.
In: 14ème Congrès français de Rencontres, Recherches, Ruminants. 5-6 décembre, Hrsg. Institut de l'Élevage, Paris (FR). 2007, 250.
Schori F.
Valeur nutritive de l’herbe pâturée par des vaches laitières en agriculture biologique selon différents niveaux de chargement.
In: 14ème Congrès français de Rencontres, Recherches, Ruminants. 5-6 décembre, Hrsg. Institut de l'Élevage, Paris (FR). 2007.
Schori, F.
Nährwert des Weidegrases bei unterschiedlichen Besatzstärken mit Milchkühen unter Biolandbau-Bedingungen [Poster].
Futterbewertung im Umbruch? INW-Tagung, ETH Zürich, 9. Mai 2007, 2007, 1-1.
Schori, F.
Presseorientierung: KTI-Projekt Weidekuh-Genetik, 17. und 18. April 2007.
Schori, F.
Nährwert des Weidegrases bei unterschiedlichen Besatzstärken mit Milchkühen unter Biolandbau-Bedingungen.
Futterbewertung im Umbruch? Tagungsbericht, 9. Mai 2007. Hrsg. M. Kreuzer et al., ETH Zürich, 2007, 104-108.
Schori, F.
Übergangsfütterung im Frühling und Herbst: Merkblatt für die Praxis.
ALP aktuell, (27), 2007, 1-4.
weitere Sprachen:
Schori F.
Verwertungsmöglichkeiten der Ölsaaten und deren Nebenprodukte in der Tierernährung (Teil Rindvieh).
In: Unsere Ölpflanzen im Fokus. 09.03.2006, Hrsg. ALP, Reckenholz. 2006, 1-11.
Schori F.
Wie füttere ich eine Hochleistungskuh richtig?
In: Wirtschaftliche Milchproduktion. 25. & 31.10.2006, Hrsg. Landis Ettiswil, Milchelamt etc., Sursee resp. Brittnau. 2006, 1-33.