Über ein Drittel der Schweizer Landwirtschaftsbetriebe halten Milchvieh. Diese erreichen im Vergleich mit anderen Betriebstypen unterdurchschnittliche Einkommen. Betriebszweigauswertungen von Buchhaltungsbetrieben zeigen in den letzten vier Jahren steigende Deckungsbei-träge mit einem Höchststand im Jahr 2019. Der Kraftfuttereinsatz hat im betrachteten Zeitraum zugenommen. Höhere Deckungsbeiträge werden über höhere monetäre Leistungen aus der Milch und durch höhere Grundfutterleistung erreicht.
"Milchvieh und Aufzucht" in der Schweiz. Erfolgsfaktoren und Entwicklung 2010 bis 2019.
In: 31. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie. 16.-17. September, Publ. ÖGA. 2021, 69-70.
Download german (155 kB)
Link: Tagungsband
Publication-ID (Web Code): 47297 Sending by e-mail