Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Pubblicazioni Christina Kast

Kast C., Simonet L., Freiburghaus C., Badertscher R., Gallmann P.
Untersuchungen zur Qualität von Siegelhonig im Jahr 2012.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 6, 2013, 20-21.
altre lingue: francese

Kast C., Gallmann P.
Tagung der Internationalen Honigkommission (IHC).
Schweizerische Bienen-Zeitung, 3, 2013, 22-23.

Charrière J.-D., Kast C., Dietemann V.
Von einer Zwischentrachtbehandlung mit Ameisensäure ist abzuraten!
Schweizerische Bienen-Zeitung, 5, 2013, 28-29.

Kast C., Dübecke A., Kilchenmann V., Bieri K., Beckh G., Lüllmann C.
Pyrrolizidine Alkaloids in Honey from Switzerland.
In: Frühjahrstagung 2013. 19. März, Ed. Schweizerische Vereinigung für Tierproduktion, Posieux. 2013, 18-18.

Gauthier L., Kast C.
Antibiotiques en apiculture: Pourquoi sont-ils interdits en Suisse?
Revue Suisse d'apiculture, (5), 2012, 30-34.

Gauthier L., Kast C.
Antibiotika in der Imkerei - Weshalb sind sie in der Schweiz verboten?
Schweizerische Bienen-Zeitung, (4), 2012, 25-27.

Walther B., Kast C.
Honig und Blutzuckerspiegel.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (11), 2011, 24-27.
altre lingue: francese

Kast C., Mühlemann M., Dübecke, A., Beckh, G., Lüllmann, C.
Alcaloidi pirrolizidinici in natura e importanza per gli alimenti.
l'Ape, (9-10), 2010, 8-11.
altre lingue: tedesco | francese

Kast C., Simonet, L., Badertscher R., Liniger A., Gallmann P.
Analisi 2009 per il miele con sigillo di qualità.
l'Ape, 93, (7-8), 2010, 11-13.
altre lingue: tedesco | francese

Bösch, M., Kast C., Kilchenmann V.
4. Olma Honig-Prämierung: Einladung zur Teilnahme für Siegelimker.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (6), 2010, 42-43.

Pfammatter, E., Maury, V., Gallmann, P., Kast, C.
Honigverfälschung mit fremden Zuckern aufgeklärt.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (4), 2009, 13-14.

4 / 4